weingut-kaufen-banner-web
banner-vin-a-toi
weinfuehrer-banner
Süßes GOLD: drei wunderbare PIWI-Dessertweine der Bergsträsser Winzer, die zu den Siegererzeugern der PIWI International Wine Challenge 2022 gehören; Weinlandschaft an der Bergstraße, Kellermeister Thomas Schmitt

Süßes GOLD: drei wunderbare PIWI-Dessertweine der Bergsträsser Winzer
die zu den Siegererzeugern der PIWI International Wine Challenge 2022 gehören

Olivier Boulin: ein Philosoph der Winzer wurde und alles die Natur machen lässt zu ganz eigenen großartigen Weinen geboren aus ganz Frankreich

Olivier Boulin: ein Philosoph der Winzer wurde - eine echte Entdeckung!
Der alles die Natur machen lässt zu ganz eigenen großartigen Weinen geboren aus ganz Frankreich

Neue Weinempfehlungen für die deutschen Auslandsvertretungen. Hier bei der Auswahl, fast wie ein Weinwettbewerb: 61 Weine von 305 im Finale, 16 und 3 Sekte ausgewählt

Neue Weinempfehlungen für die deutschen Auslandsvertretungen
fast wie ein Weinwettbewerb: 61 Weine von 305 im Finale, 16 und 3 Sekte ausgewählt

Siegerweingut Klohr mit drei PIWI-Medaillen-Weinen über 90: für sehr schöne Muscaris und Sauvignac

Siegerweingut Klohr mit drei PIWI-Medaillen-Weinen über 90
für sehr schöne Muscaris und Sauvignac

Skilehrer als Botschafter der Südtiroler Weinkultur, Ausbildung zum Ski-Wine-Ambassador - im Hochabtei-Tal (Alta Badia)

Skilehrer als Botschafter der Südtiroler Weinkultur
Ausbildung zum Ski-Wine-Ambassador - im Hochabtei-Tal (Alta Badia)

Grandioses Gourmet-Rezept: Störfilet Carpaccio mit Eis verraten von Küchendirektor Dirk Abel, Neumühle Resort&SPA an der fränkischen Saale

Grandioses Gourmet-Rezept: Störfilet Carpaccio unter Eis mit Kaviar
verraten von Küchendirektor Dirk Abel, Neumühle Resort&SPA an der fränkischen Saale - mit bonvinitas Weintipp

Erster Weinkorken aus Meeresplastik von dem bekannten sizilianischen Weingut Donnafugata. Links: Mitinhaberin José Rallo mit dem betreffenden Wein, rechts: ein zu Donnafugata gehörender Weinberg auf der Mittelmeerinsel Pantelleria direkt an der Küste

Erster Weinkorken aus Meeresplastik
von dem weithin bekannten sizilianischen Weingut Donnafugata

Drei Weine über 90 Punkte: Das Weingut Honold bei der PIWI International Wine Challenge 2022. Im Bild: Ludwig Honold

Drei Weine über 90 Punkte: Das Weingut Honold
bei der PIWI International Wine Challenge 2022

Eines der TOP-Feinschmeckerbrote von Peter Kapp zum Nachbacken: Das Honig-Lavendelbrot, eines seiner vielen tollen Rezepte aus der 'Meisterklasse'

Eines der TOP-Feinschmeckerbrote von Peter Kapp zum Nachbacken: Das Honig-Lavendelbrot
eines seiner vielen tollen Rezepte aus der 'Meisterklasse'

Drei Weine über 90 Punkte: Weingut Vinselekt Michlovský in Südmähren bei den PIWI International Wine Challenge 2022. Links: Dr. Miloš Michlovský

Drei Weine über 90 Punkte: Weingut Vinselekt Michlovský in Südmähren
bei den PIWI International Wine Challenge 2022

Ilse Aigner überreicht Förderpreis ökologischer Landbau an Weingut Zähringer

für über 25 Jahre ökologische Leistungen

https://www.bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/a7/a8/20/ilse-aigner-ueberreicht-foerderpreis-oekologischer-landbau-an-weingut-zaehringer-59-1392299715.jpg
Von  4340  
Kommentare (0)
Ilse Aigner überreicht Förderpreis ökologischer Landbau an Weingut ZähringerIlse Aigner überreicht Förderpreis ökologischer Landbau an Weingut Zähringer

Im Rahmen der diesjährigen Grünen Woche überreichte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner den Förderpreis Ökologischer Landbau 2013 an das Weingut Zähringer aus dem südbadischen Heitersheim, für über 25 Jahre ökologische Leistungen, wie ECOVIN Bundesverband Ökologischer Weinbau e.V. mitteilte.

Bereits 1987 hatte Wolfgang Zähringer das 1844 gegründet Weingut auf biologischen Weinbau umgestellt, damals eine Pioniertat und große Herausforderung, da vieles erst getestet werden musste. Man verfügte lange nicht über den heutigen, vielfach auch wissenschaftlichen Erfahrungsstand. Außerdem existierte noch keine Nachfrage nach Weinen aus biologischem Anbau. Aus 7,5 ha nach Biostandard gepflegten Rebflächen sind inzwischen 47 ha geworden, von denen 9 ha im eigenen Anbau bewirtschaftet, weitere 38 ha im Rahmen einer Erzeugergemeinschaft, die in Kooperation mit weiteren Biowinzern in der Region gepflegt werden. Dieter Simon

Quelle: Ecovin; Bild: Bundesanstalt für Ernährung

Schlagwörter:


Teilen ...

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.
Die neuesten Artikel

Web Analytics