Interessante Workshops und vieles mehr
Neben Grillgenuss und Live-Bands werden dieses Jahr noch mehr Workshops rund um Kulinarik, Kochen und Lebensmittelkunde angeboten: von Wein- und Whiskytastings, Vegetarisch- und Vegan-Workshops bis hin zu Workshops zur Küche der Zukunft. Dafür reisen zahlreiche Experten an, darunter auch der ehemalige Konditoren-Weltmeister Bernd Siefert sowie Paul Carra. Zudem geben Essigbrauer, Wein-, Bier- und Wassersommeliers, Messer-, Fisch- und Whisky-Experten tagsüber Einblicke in ihr Metier. Für die richtige Stimmung sorgen der Fernsehmoderator Martin Seidel sowie der saarländische Moderator und Wanderexperte Manuel Andrack. Ab Einbruch der Dämmerung bilden die Live-Bands die Stars.
Maximal 500 Gäste
können teilnehmen, die auch die Möglichkeit haben, direkt auf dem Festival-Steinbruchgelände zu campen: https://goo.gl/maps/MmZ6ivo7Vb4ck3PF8
Ticketpreise pro Person und zu buchen hier.
all in Ticket Preis komplettes Wochenende: 655,- €
Freitag 11:00 Uhr bis Samstag 12:00 Uhr: 285,- €
Samstag 10:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr: 498,- €
Tagesticket Sonntag 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr: 189,- €
Außer der Übernachtung ist alles, wirklich alles (Workshops, Food, live bands, Drinks, sogar die 1000 Jahre Felsenbar) im Preis enthalten.
Quelle: Peter Scharff / Urban PR; Foto: Alexander Shorti