Wine tourism very popular and growing anymore
The new Global Wine Tourism Report 2025 – with many suggestions

Weintourismus sehr beliebt und weiter wachsend
Der neue Global Wine Tourism Report 2025 – mit vielen Anregungen

Niklas Breithaupt bester Sommelier 2025
bei der Sommelier-Trophy der Sommelier-Union Deutschland

Great wines from Franconia, tasted on a Franconian trip
the Silvaner country, worth a trip - exciting on the palate the Triassic terroirs

Super "drinky" wines up to Great Growth: Wine Estate Markus Meier
a career changer who is knowing best how to do

Prof. Kees van Leeuwen: on the future of viticulture
from his presentation at GIESCO 2025 on much that still needs to be researched

The Maturation of Red Wines
how it is working and tips

Winterlich Wandern und Wein probieren im Markgräflerland

https://www.bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/b6/a7/31/winterlich-wandern-und-wein-probieren-im-markgraeflerland-22-1452859552.jpg
Written by Redaktions bonvinitas  4067
Winter, Wandern, Wein, Feuer, Ausblick – das alles gibt es im Februar in Auggen und Schliengen im Markgräflerland.' Winter, Wandern, Wein, Feuer, Ausblick – das alles gibt es im Februar in Auggen und Schliengen im Markgräflerland.
Winzerkeller Auggener Schäf und Weinhaus Büchin laden zu einer Winter-Wein-Wanderung im Februar ein.

 

Bei einer abendlichen Winterwanderung mit Jungweinproben stellen sich im Februar der Winzerkeller Auggener Schäf und das Weinhaus Büchin in Schliengen vor. „Unterhaltsames Wandern in der Gruppe, Weinwissen vermitteln und Weine genießen, dies wollen wir an diesem Abend auf humorvolle Weise anbieten“, so die Veranstalter.

Die Teilnehmer können wählen, ob sie die Wanderung in Auggen oder in Schliengen starten möchten. Los geht's am Freitag, 26. Februar um 17.30 Uhr am Winzerkeller und am Weinhaus. In beiden Betrieben beginnt die Veranstaltung mit einer Verkostung der 2015er Weine, bevor sich die etwa 6 Kilometer lange geführte Fackelwanderung durch die winterliche Rebenlandschaft anschließt. Beide Wandergruppen werden sich auf halber Strecke an einem „Bammertshäusle“ begegnen, wo Aussicht, Glühwein und ein warmer Snack am offenen Feuer auf sie warten. Danach können die Gruppen den jeweils zweiten Betrieb bei einer Jungweinprobe kennenlernen.

Anmeldung zur Winter-Wein-Wanderung bis 15. Februar beim Winzerkeller Auggener Schäf, Tel.: 0 76 31 / 3 68 00 oder beim Weinhaus Büchin, Tel.: 0 76 35 / 3 19 91 77. Preis: 15 Euro pro Person.

Schlagwörter:

Fotos: WK Auggen

Textquelle: WK Auggen


Teilen ...

User comments

There are no user comments for this listing.

The latest articles


Select your language

Web Analytics