Rioja: top reds as well as excellent whites to discover
100 years Consejo Regulador de la Denominación de Origen Calificada (D.O.Ca) Rioja

Captured freshness: The 'Cool&Fresh' line of the Bickensohler Weinvogtei
Lively greetings from the Kaiserstuhl - Baden, Germany

KAISERSTUHL Wine from the volcano
unique terroir - very good wines - worthwhile destination - joint marketing

The wine-growing district Wuerttemberg: A lot of good things and a worthwhile visit
Riesling, Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling and much more ...

The Moselle: highly elegant wines, great wine shops, picturesque wine villages
Cosy restaurants - selected of the Moselle Architecture Route - even excerpts are worthwhile

Wine Glass 101: Choosing the Right Shape for Every Wine
Shape Matters: Guidance for Choosing the Right Wine Glass for Every Occasion

Der Herbstklassiker: Kürbissuppe

https://www.bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/af/7b/84/der-herbstklassiker-kuerbissuppe-7-1568884923.jpg
Written by  2917
Der Herbst-Klassiker Kürbissuppe eignet sich als Vorspeise oder als Hauptgericht. 

Zutaten

500 Gramm Fleisch vom Muskatkürbis, 1 großer säuerlicher Apfel, 1 Zwiebel, 3 EL Olivenöl, 50 g Lauch, 50 g Sellerie, 10 g frischer Ingwer, 50 ml Weißwein, 30 ml  Apfelsaft, 400 ml  Milch, 200 ml Sahne, 2 EL Currypulver, 1 MSp gemahlener Zimt, 2 EL Kürbiskernöl, Kürbiskerne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Lorbeerblatt.

Zubereitung

Den Lauch und den Sellerie waschen, die Zwiebel schälen und alles in kleine Stücke schneiden; die Äpfel schälen, entkernen und zusammen mit dem Kürbisfleisch mit einer Küchenmaschine oder der Handreibe grob raspeln; Lauch, Sellerie, und Zwiebeln in Olivenöl farblos anschwitzen; den geraspelten Apfel und Kürbis dazugeben und mit anschwitzen; mit dem Curry und dem Zimt bestäuben und den Ingwer beigeben; die Milch, Sahne den Apfelsaft, Weißwein und das Kürbiskernöl dazugeben. Das Lorbeerblatt in die Suppe geben und bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten mit einem Deckel leicht köcheln lassen. 
 
Nachdem das Kürbisfleisch in der Suppe weichgekocht ist, das Lorbeerblatt herausnehmen, die Suppe in einem Mixerbecher pürieren und durch ein feines Küchensieb passieren. Die fertige Kürbissuppe nochmals aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Suppe in vorgewärmte Suppenteller anrichten und mit etwas Kürbiskernöl und Kürbiskernen verfeinern.

Im Hotel Halde auf dem Schauinsland im Südschwarzwald verwöhnt Küchenchef Thomas Messerer seine Gäste mit regionaler Küche und  setzt auf wertvolle und gesunde Lebensmittel. 

 

 

 

 

Schlagwörter:

Fotos: Thomas Messerer, die Halde

Textquelle: Rezept von Küchenchef Thomas Messerer, Hotel Die Halde


Teilen ...

User comments

There are no user comments for this listing.

The latest articles


Select your language

Web Analytics