Rioja: top reds as well as excellent whites to discover
100 years Consejo Regulador de la Denominación de Origen Calificada (D.O.Ca) Rioja

Captured freshness: The 'Cool&Fresh' line of the Bickensohler Weinvogtei
Lively greetings from the Kaiserstuhl - Baden, Germany

KAISERSTUHL Wine from the volcano
unique terroir - very good wines - worthwhile destination - joint marketing

The wine-growing district Wuerttemberg: A lot of good things and a worthwhile visit
Riesling, Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling and much more ...

The Moselle: highly elegant wines, great wine shops, picturesque wine villages
Cosy restaurants - selected of the Moselle Architecture Route - even excerpts are worthwhile

Wine Glass 101: Choosing the Right Shape for Every Wine
Shape Matters: Guidance for Choosing the Right Wine Glass for Every Occasion

Freude an Wein - mehr wissen oder beruflich einsteigen

European Wine Education, München

https://www.bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/ac/3f/1b/freude-an-wein-mehr-wissen-oder-beruflich-einsteigen-17-1480951042.jpg
Written by  3863
Andrea Vestri, Inhaber der European Wine Education, München. Foto: EWE' Andrea Vestri, Inhaber der European Wine Education, München. Foto: EWE
Promotion
 
Wer hätte nicht Freude an einem guten Tropfen, der die Sinne begeistert und die Kommunikation befördert. Denn gemeinsam ist es noch schöner, Wein zu genießen und darüber zu reden. Und über alles, was man liebt, möchte man auch mehr erfahren oder gar beruflich damit umgehen.
 
Genau dies bietet Andrea Vestri mit seiner European Wine Education an, gleich ob man Sommelier oder Sommelière werden, als solche sein Wissen erweitern oder als Genießer nur einfach mehr über Wein wissen möchte. Das Angebot reicht vom Erlebnisstammtisch über Schnupperkurse bis zur Ausbildung zum Sommelier je in den Level-Kursen 1 bis 3. Und obendrein ist München zweifach attraktiv, sowohl was die European Wine Education betrifft, wie als anziehungskräftige kulturreiche Bayern-Metropole.
 
Erlebnisstammtische
Die nächsten Erlebnisstammtische finden am 12. Januar 2017 mit dem Schwerpunkt Toskana sowie am 9. März 2017 mit dem Schwerpunkt Languedoc-Roussillon statt. In entspannter Atmosphäre wird über Wein geplaudert, wobei man ganz automatisch Interessantes erfährt und sein Wissen quasi genießerisch erweitert.
 
Schnupperkurse
Bei der Sommelier-Ausbildung. Foto: Frank Ristau
Wer nicht gleich in die Sommelier-Ausbildung einsteigen möchte, kann erst einen Schnupperkurs belegen, der für Weinfreunde ebenso interessant ist. Der nächste findet am 11. Februar 2017 statt. So spricht der 6-stündige Kurs alle an, die sich ein fundierteres Wissen über Wein und Sensorik aneignen möchten. Ziel ist, dass man einfach mehr mitreden und punkten kann, wenn es um Wein geht. Schwerpunkte sind: Sicht- und Geruchsprüfungen, Geschmacksprüfungen, zur Önologie Informationen über die Weiss-, Rosé- und Rotweinherstellung, über Schaumweine und ihre verschiedenen Herstellungsverfahren sowie über den Weinanbau in Europa.
 
Die Sommelier-Ausbildung
Ernster wird es für die, welche beruflich in das große Erlebnisfeld Wein einsteigen möchten. Es beginnt mit der Sommelier-Ausbildung Level 1, die als Kursbeginn jeweils am 9. Januar, am 26. Juni und am 18. September 2017 neu starten.
 
Weinreisen
Außerdem bietet die European Wine Education Weinreisen an. Die nächste findet vom 24. bis 28. Mai 2017 in die Champagne statt.
 
Näheres bei: European Wine Education, Inhaber Andrea Vestri, Tel. +49 (177)616 49 22, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., St.-Cajetan-Str. 21, D-81669 München, www.eurowine-education.de.
 
Text: Dieter Simon; Fotos: PR sofern nichts anders angegeben.
Schlagwörter:


Teilen ...

User comments

There are no user comments for this listing.

The latest articles


Select your language

Web Analytics