Rioja: top reds as well as excellent whites to discover
100 years Consejo Regulador de la Denominación de Origen Calificada (D.O.Ca) Rioja

Captured freshness: The 'Cool&Fresh' line of the Bickensohler Weinvogtei
Lively greetings from the Kaiserstuhl - Baden, Germany

KAISERSTUHL Wine from the volcano
unique terroir - very good wines - worthwhile destination - joint marketing

The wine-growing district Wuerttemberg: A lot of good things and a worthwhile visit
Riesling, Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling and much more ...

The Moselle: highly elegant wines, great wine shops, picturesque wine villages
Cosy restaurants - selected of the Moselle Architecture Route - even excerpts are worthwhile

Wine Glass 101: Choosing the Right Shape for Every Wine
Shape Matters: Guidance for Choosing the Right Wine Glass for Every Occasion

bonvinitas Weintipps rot: South Australia und Roma, 90 und 93 Punkte

sehr harmonischer Australier – Roma wenn’s anspruchsvoll sein soll – gibt’s bei Netto

https://www.bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/0b/10/22/bonvinitas-weintipps-rot-south-australia-und-roma-90-und-93-punkte-88-1638618442.jpg
Written by  2530
bonvinitas Weintipps rot: South Australia und Roma, 90 und 93 Punkte, sehr harmonischer Australier – Roma wenn’s anspruchsvoll sein soll, aus der Region Rom, die 'ewige Stadt' – gibt’s bei Netto' bonvinitas Weintipps rot: South Australia und Roma, 90 und 93 Punkte, sehr harmonischer Australier – Roma wenn’s anspruchsvoll sein soll, aus der Region Rom, die 'ewige Stadt' – gibt’s bei Netto
Zwei sehr schöne Rotweine:

Betont harmonischer Rotwein

Rosemount Estate in South-Eastern AustraliaRosemount Estate in South-Eastern Australiaden ich mit 90 bonvinitas Punkten bewertet habe: 2020 Shiraz „Founder Edition“ von Rosemount Estate in South-Eastern Australia mit 13,5% Alkohol, trocken, wenn auch nicht angegeben: In der Nase Noten von Kirschkompott, Wacholder, Bitterschokolade – leicht rauchig; auf der Zunge ein ausladender Rotwein von schöner Reife unterlegt mit sanften Tanninen; angenehme sehr harmonische Länge. Gut sechs bis acht Jahre Zukunft und schön zu Rumpsteak, Lammschulter, Sauerbraten oder Roastbeef. Gibt’s bei Netto - auch online für 4,99 Euro.

Rosemount Estate

Das 1974 gegründete Weingut (Estate) Rosemount liegt im Clare Valley, einem ansehnlichen Weinbaugebiet mit insgesamt über 7.000 Hektar nicht weit von Adelaide mit einem, weil auch nicht weit von der See, Mittelmeer-ähnlichen Klima. Die wichtigste Sorte bildet Shiraz, der ja gehaltvolle, eher runde, nicht zu pfeffrige Rotweine liefert.

Wenn's anspruchsvoll sein soll

aus der Weinlese bei Femar Viniaus der Weinlese bei Femar Vinidann empfehle ich diesen, den ich 93 bonvinitas Punkten bewertet habe, den 2019 Roma DOC „Urbe Aeterna“ von Femar Vini, ebenfalls mit 13,5 % Alkohol und trocken, wenn auch nicht angegeben: Tiefer, vielschichtiger Duft mit Anklängen an Preiselbeermarmelade, Leder, Bitterschokolade und einem Hauch Holzkohle; am Gaumen ein runder mundfüllender Rotwein mit ansprechender Frucht, leicht rauchig unterlegt; schöne lebendige Länge mit gut eingebundenen Pfeffernoten bzw. Tanninen. Hohes Reifungspotenzial von gut 10 bis 15 Jahren und schön zu Hasenpfeffer, Hirschkalbskeule oder Lammkoteletts. Gibt’s bei Netto - auch online für 5,50 Euro.

Femar Vini

Das Weingut  in der Roma-Region wird in dritter Generation von der Familie Mergé geführt. Zusätzlich zu den Trauben eigenen Wachstums werden auch solche von angeschlossenen Winzern angenommen, mit denen eine langjährige Zusammenarbeit besteht. „In den Weinen die Seele der Region spürbar werden lassen“, lautet die Philosophie. DOC bedeutet zu Deutsch bekanntlich geschützte Ursprungsbezeichnung, hier aus dem Gebiet um die „ewige Stadt“, was auch lateinisch „Urbe Aeterna“ heißt, wie Femar Vini diese Edition nennt.

zu den Bewertungen

Die Bewertungen stellen meine eigene Meinung dar, unabhängig von unseren Wein-Blindbewertungen durch externe Fachleute für den bonvinitas Weinführer. Rote Punkte bedeuten Kategorie 2, trocken, über 12% Alkohol. Ich halte mich da auch an unser bonvinitas Bewertungssystem, das ich für den Weinführer entwickelt habe.

Dieter Simon, Herausgeber und Chefredakteur bonvinitas. Flaschenfoto: bonvinitas, Hintergrundfoto Abenddämmerung: Daniele Marongiu - stock.adobe.com, Kolosseum: foto.fritz - stock.adobe.com; übrige Bilder. PR

Schlagwörter:


Teilen ...

User comments

There are no user comments for this listing.

The latest articles


Select your language

Web Analytics