Rioja: top reds as well as excellent whites to discover
100 years Consejo Regulador de la Denominación de Origen Calificada (D.O.Ca) Rioja

Captured freshness: The 'Cool&Fresh' line of the Bickensohler Weinvogtei
Lively greetings from the Kaiserstuhl - Baden, Germany

KAISERSTUHL Wine from the volcano
unique terroir - very good wines - worthwhile destination - joint marketing

The wine-growing district Wuerttemberg: A lot of good things and a worthwhile visit
Riesling, Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling and much more ...

The Moselle: highly elegant wines, great wine shops, picturesque wine villages
Cosy restaurants - selected of the Moselle Architecture Route - even excerpts are worthwhile

Wine Glass 101: Choosing the Right Shape for Every Wine
Shape Matters: Guidance for Choosing the Right Wine Glass for Every Occasion

Edel zu Lachs und Kaviar:

2012 Durbacher Klingelberger „1782“ trocken von Andreas Männle

https://www.bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/82/a2/cf/edel-zu-lachs-und-kaviar-91-1391776296.jpg
Written by Dieter Simon  5525
Promotion
2012 Durbacher Klingelberger „1782“ trocken von Andreas Männle: Ein Gedicht zu Lachs und Kaviar.' 2012 Durbacher Klingelberger „1782“ trocken von Andreas Männle: Ein Gedicht zu Lachs und Kaviar.

Zu Weihnachten darf es schon das Besondere sein wie frischer Lachs oder gar Kaviar als Vorspeise. Man gönnt sich ja sonst nichts! Hier kreiert von Andreas Krolik: Filet vom geangelten Lofoten Kabeljau mit Osietra Malossol Kaviar auf Tranche vom geräucherten Lachs mit Spargelspitzen und Aquavit-Olivenölemulsion. Das Ganze lauwarm, der Kaviar natürlich kühl. Einfach himmlisch!

Natürlich braucht es dazu auch den edlen Tropfen. Wunderbar passt ein reifer, hochwertiger Riesling mit viel Gehalt aber trocken, wie der 2012 Durbacher Bienengarten Klingelberger „1782“ trocken vom Durbacher Weingut Andreas Männle: Ein sehr reifer edler Riesling aus Baden mit Noten von Zitronen, Kiwi, Mandeln in der Nase und einem vornehm-reifen Finish unterlegt mit feinen Mineralnoten. Klingelberger ist eine mittelbadische Bezeichnung für Riesling. Sie geht auf das Jahr 1782 zurück, in dem Markgraf Carl-Friedrich von Baden erstmalig einen reinstiligen Riesling-Weinberg in Durbach am „Klingelberg“ nahe Schloss Staufenberg anlegen ließ.

Heute dürfen die zusätzliche Bezeichnung „1782“ nur folgende Rieslinge tragen: Die vom entsprechenden Erzeugerverein in der Region nach strengen Regeln erzeugte, gemeinsam blind geprüfte und für erstklassig befundene Rieslinge. Der Tropfen hat übrigens beim unlängst vom Weinfachverlag Meininger durchgeführten großen internationalen Weinwettbewerb „Mundus Vini“ als bester badischer Weißwein abgeschnitten.

Nähere Informationen unter www.weingut-maennle.de.

Photos

Filet vom geangelten Lofoten Kabeljau mit Osietra Malossol Kaviar auf Tranche vom geräucherten Lachs.
Schlagwörter:


Teilen ...

User comments

There are no user comments for this listing.

The latest articles


Select your language

Web Analytics