100 Easy Rezepte von Tim Armann
alles top erklärt: Mach's lecker, DK-Verlag
https://www.bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/91/8d/cc/100-easy-rezepte-von-tim-armann-55-1727183288.jpg
Schneller, höher, weiter! Diese Schlagworte haben seit langem Einzug gehalten in unsere schnelllebige Welt. Auch in den Bereichen Essen und Trinken ist dies nicht spurlos vorübergegangen. Wer nimmt sich heute noch Zeit selbst zu kochen. Mittlerweile wird einfach schnell zwischendurch gegessen oder sogar beim Gehen. Das schnell und einfach aber auch zuhause geht und dabei noch kleine Köstlichkeiten herauskommen, beweist das erste Kochbuch „Mach´s Lecker“ von Tim Armann. Tim Armann
Einfach aber genial
Schon das Buchcover hebt sich von Altbekanntem ab. Ein Brot mit Spiegelei ist darauf zu sehen. Schon da wird deutlich, wohin die Reise geht. Einfach, köstlich, unkompliziert. Hier ist die Devise: Weniger kann auch mehr sein. Ein Weniger auf hohem Niveau.
Vom Guten Geschmack bis hin zu Garmethoden.
Die ersten 28 Seiten führen ein in die Küchenbasics. Wichtige und hilfreiche Tipps eingeteilt in Rubriken wie:- Utensilien
- Richtig einkaufen
- Vorratskammer
- Kühlschrank
- Garmethoden
100 einfache Rezepte
- Brühen und Saucen
- Vorspeisen und Snacks
- Veggie
- Pasta
- Fleisch
- Seafood
- Backen
- Süßes
- Flavour Hacks
Ob Gemüse- Rinder- oder Hühnerbrühe, ob „Sauce hollandaise“ oder eine „Beurre blanc“, oder die Zubereitung diverser Dressings, Armann begnügt sich nicht damit nur die Rezepte aufzuschreiben, sondern gibt zusätzliche Tipps und vermittelt Hintergrundwissen. Dies lockert das Ganze nicht nur auf sondern ist hilf- und aufschlussreich.
Dies gilt auch für die nachfolgenden Rezepturen. Leichtigkeit ist Trumpf bei den Rezepten für Vorspeisen und Snacks. Vom „Hummus mit Ei“ über „Caesar Salad“ und“ Buttermilk Fried Chicken“ bis hin zu einer „Schnellen Bruschetta“. Kein Schnickschnack, sondern Konzentration auf das Wesentliche.
Veggie und Pasta
Fleisch und Fisch
tim.dk 4 webOft sind es doch die einfachen Dinge die Freude bereiten. Die Erinnerungen wecken an gemeinsames Essen und Wohlbefinden. Dem tragen auch die Fleischrezepte Rechnung. Deftige Schmorgericht wie das „Boeuf bourgignon“, „Rouladen“ oder der Klassiker „Wiener Schnitzel“ oder ein „Ossobuco“ lassen das Herz eines jeden Fleischliebhabers höherschlagen. Auch die 6 Fischrezepturen zeigen, wie einfach es sein kann Fisch zuzubereiten und zu einem tollen Ergebnis zu kommen egal ob es der „Lachs im Backpapier“, „Gambas Pil Plil“ oder ein „Allround Kokoscurry mit Zander“ ist. Auch in diesen beiden Rubriken spart Armann nicht mit wichtigen Tipps, wie: die Zubereitung eines perfekten Steaks, das Zerlegen eines Fisches oder wie man eine Jus zubereitet.Backen und Süßes
Bauernbrot und Pizza, Zimtschnecken und Zitronentarte, Creme brülee und Kaiserschmarren. Auch bei den süßen Sachen bleiben keine Wünsche offen. Wie ein roter Faden zieht sich diese Leichtigkeit des Kochens durch das ganze Buch und vermittelt, welche Lust und Leidenschaft hinter dem Ganzen steht. Stets hat man das Gefühl. Hier will mal einer zu den Wurzeln zurück. Aus dem Kochen keine Wissenschaft machen.
Dies zeigt auch das Schlusskapitel „Flavour Hacks“ in dem es um die Zubereitung von u.A. Nuss-, Kräuter- und Zitronenbutter oder Röstzwiebeln und verschiedenen Ölen geht.
Fazit
Es ist eine Freude in diesem Buch zu stöbern. Lässig und launig führt Armann in die Küchenkunst ein. Unkomplizierte, einfache, gut nachzukochende Gerichte mit Zutaten, die für jeden zu besorgen sind. Armanns Tipps sind hilfreich, lockern das Ganze auf und die Fotos und Illustrationen runden das Ganze zu einem wunderbaren Gesamtwerk ab. Ein Kochbuch, das auch den letzten Küchenmuffel an den Herd holt. Chapeau!

