Die besten trockenen Sauvignon Blanc: VDP Weingut Siegrist
der bonvinitas-Weinbewertung vom 1.4.2019 - wunderbar naturbelassen: 93 und 94 Punkte
https://www.bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/29/30/07/die-besten-trockenen-sauvignon-blanc-vdp-weingut-siegrist-83-1555491555.jpg93 Punkte:
94 Punkte:
Das VDP Weingut Siegrist in Leinsweiler / Pfalz
Thomas Siegrist in seinem Element
Bruno Schimpf und Kerstin Siegrist-Schimpf
Mutige Neudenker und Querköpfe, das braucht auch die Weinwelt, und so einer ist Thomas Siegrist, der 1974 den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern übernommen und zusammen mit Ehefrau Gisela konsequent umgestellt hatte weg von der Massenproduktion hin zu umweltbewusstem Qualitätsweinbau, wofür er seinerzeit großes Aufsehen wie gleichermaßen Kopfschütteln erntete. Siegrist gehört auch zu den Pionieren des Barrique-Ausbaus in der Pfalz. Aus heutiger Sicht kann man kaum verstehen, dass seine ersten Barrique-Weine als nicht verkehrsfähig beschlagnahmt wurden. Doch er hat sich durchgesetzt und zum heutigen guten Ruf der Südpfalz kräftig beigetragen, ja darf als Pionier gelten. Siegrist gehört auch zu den Gründern des Pfälzer Barrique-Forums und ist Mitglied in der Vereinigung „Kontrolliert Umweltschonender Weinbau“. Herbizide und Insektizide sind tabu. So wundert es nicht, dass das Weingut zum Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) gehört, in den man nur nach langer Beobachtung (vielleicht) aufgenommen wird, der die Lagen klassifiziert hat, und die Weine strengen internen Kontrollen unterliegen. Inzwischen hat Siegrist das Weingut mehr und mehr in die Hände von Tochter Kerstin Siegrist-Schimpf, ihres Zeichens Önologin, und des Schwiegersohns Bruno Schimpf, seines Zeichens Kellermeister, gelegt.
Das VDP Weingut Siegrist
Blick auf Leinsweiler. Rechts der Sonnenberg, VDP Grosse Lage, oben darüber das Hofgut in dem Slevogt lange wohnte
15 Hektar Weinbau werden betrieben in so erstklassigen Lagen wie der Leinsweiler Sonnenberg, vom VDP als Grosse Lage klassifiziert, über dem übrigens das Hofgut liegt, in dem der bekannte deutsche Impressionist, Max Slevogt, lange wohnte. Kalkmergel-, Lösslehm- und Buntsandsteinböden geben den Weinen ihre Prägung. Im Vordergrund steht Riesling gefolgt von Chardonnay und Silvaner, ebenso gehört die gesamte Burgunder-Familie zum Sortiment sowie bei den Roten auch Cabernet-Sauvignon, Dornfelder und Merlot.
Beim Nachprobieren dieser beiden Sauvignon Blanc war die Intension, der Natur Bestes einzufangen, dies zu pflegen und ins Glas zu bringen voll überzeugend zu spüren. Freuen wir uns, dass wir solche Pioniergeister haben.