AM ANFANG WAR DER FEUERSTEIN
Kulturführer durch 600 000 Jahre Geschichte(n) der Ess- und Trinkkultur Baden-Württembergs
https://www.bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/b1/b0/6f/am-anfang-war-der-feuerstein-22-1502803130.jpgAutorin, Herausgeberin und Verlegerin: Susanne Hilz-Wagner
„Ich sammle, also bin ich!“
Dieses faszinierende Buch beleuchtet anhand der Entwicklung der Ess- und Trinkkultur über einen Zeitraum von 600 000 Jahren gleichzeitig die Sozialgeschichte unserer Zivilisation und führt ebenso durch viele kulturelle Einrichtungen in unserer Heimat. Die Autorin stellt anhand des einschlägigen Themas in 56 Kapiteln mehr als 1100 Abbildungen von Musealien, Archivalien, Gemälden, Lied- und Schriftgut aus meist kulturellen Einrichtungen in drei Teilen vor. (Teil I führt chronologisch von der Altsteinzeit bis zur Spätantike. Teil II berichtet über die kulinarische Entwicklung der folgenden Zeit anhand einzelner Themen wie z. B. Ernährung in Klöstern, das Konstanzer Konzil als mittelalterliches Großereignis, Kochpraxis im Mittelalter, das Jagdwesen, oder Mühlen und Backhäuser. In Teil III werden einzelne Produkte, darunter auch der Kulturschatz Wein vorgestellt, dem die Autorin ein sehr großes spannendes Kapitel gewidmet hat.). In ihrem Werk kann u. a. auch die Jahrhunderte alte Weinbautradition in unserer Region anhand zahlreicher vorgestellter Geschichten und Anekdoten wunderbar erlebt werden; die vorgestellten Weinanbaubetriebe erzählen ein beredtes Zeugnis davon. (Förderer und Sponsoren der heutigen Ernährungswirtschaft, darunter auch etliche Weinbaubetriebe und Winzergenossenschaften, hatten Gelegenheit, sich an dieser ausgezeichneten Idee zu beteiligen und einzubringen.) Die einschlägige Geschichte aus der Region Baden-Württemberg steht aber auch exemplarisch für die Entwicklung der Ess- und Trinkkultur in ganz Mitteleuropa.
480 Seiten, 56 Kapitel
22 Fachbeiträge von Experten aus Süddeutschland und der Schweiz.
1111 Abbildungen.
Karlsruhe, Dezember 2016.
Hardcover
ISBN-Nr. 978-3-000-32299-0.
Preis: 44,00 Euro.
Bestellbar über den Buchhandel oder direkt bei der Autorin unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon für Rückfragen bei der Autorin: 0721 / 94 83 404
Susanne Hilz-Wagner
Teilen ...
Benutzer-Kommentare
Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.