Die Wein-, besser Sektempfehlung
Dazu empfehle ich einen Sekt trocken. Wohlgemerkt bedeutet trocken bei Sekt ja leicht süß, was leider etwas mißverständlich ist. Aber der Gesetzgeber hat es so gewollt. Doch zum Eis passt schon etwas Süße, und in diesem Fall, um das leicht Herbe zu unterstreichen, ein Sekt rosé oder auch rot.Zutaten für 8 Personen
1 Liter Vollmilch, 175 g Zucker, 450 g Spargel weiß, geschält, fein geschnitten, 8 Eigelb, 1 Zitrone, Salz und natürlich Erdbeeen.
Zubereitung
Die Vollmilch mit Zucker und dem Spargel aufkochen und 10 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend mixen und durch ein feines Sieb passieren. Die Zitrone halbieren und auspressen. Die Masse mit dem Eigelb zur Rose abziehen*. Mit Zitronensaft und wenig Salz abschmecken, anschliessend im Kühlschrank abkühlen lassen. In einer Eismaschine fertigstellen und mit den Erdbeeren dekorieren und anrichten.
Tipp vom Küchenchef: Passt hervorragend auch als Vorspeise zu gebeiztem Lachs.
*Aus dem Küchenlexikon: «Zur Rose abziehen» ist eine Arbeitstechnik aus der Kochkunst und bedeutet, dass eine Creme oder eine Sauce mit Hilfe von Eigelb gebunden, also eingedickt wird. Dazu wird die Flüssigkeit unter ständiger Bewegung langsam und gleichmäßig erhitzt, bis der Temperaturbereich der optimalen Bindung und damit die gewünschte dicklich-cremige Konsistenz erreicht ist.
Promotion
Rotling Sekt aus Cosmowein®
Feinperliger, süffiger, fruchtiger Flaschengärungssekt, handgerüttelt mit über 6 Jahren Hefelager. Ein Guterlaune-Sekt für jeden Anlass.

Weinempfehlung: Dieter Simon, Herausgeber und Chefredakteur bonvinitas; Fotos: PR