Sake entdecken – Reiswein, eine japanische Tradition
wie er entsteht, wie er schmeckt – wann, wie und wozu

Weingut Isele, Joachim & Florian Isele, in Ettenheim-Münchweier
großartiger Rosé plus feinste weiße und blaue Spätburgunder

Rioja: top Rote sowie auch ausgezeichnete Weiße zu entdecken
100 Jahre Consejo Regulador de la Denominación de Origen Calificada (D.O.Ca) Rioja

KAISERSTUHL Wein vom Vulkan
einmaliges Terroir – sehr gute Tropfen - lohnendes Reiseziel - gemeinsames Marketing

Weingut Richard Richter in Winningen/Mosel
großartige Tropfen aus den steilsten Lagen der Mosel

Das Weinland Württemberg: Viel Gutes und lohnender Besuch
Riesling, Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling und vieles mehr …

Frank Schäfer: top Weine LIMIT und viele weitere
alles andere als Mainstream – Weingut Schäfer, Mussbach/Pfalz

90 und 92 bonvinitas Punkte: Chardonnay und Sauvignon Blanc vom Winzerkeller Auggener Schäf

so gut schmeckt Natur

https://www.bonvinitas.com/media/reviews/photos/thumbnail/780x560c/47/77/d7/90-und-92-bonvinitas-punkte-chardonnay-und-sauvignon-blanc-vom-winzerkeller-auggener-schaef-21-1719579979.jpg
Von  1515
90 und 92 bonvinitas Punkte: Chardonnay und Sauvignon Blanc vom Winzerkeller Auggener Schäf - so gut schmeckt Natur' 90 und 92 bonvinitas Punkte: Chardonnay und Sauvignon Blanc vom Winzerkeller Auggener Schäf - so gut schmeckt Natur
Zwei Weine, bei denen ich viel Natur geschmeckt habe:

Florale Harmonie – 90 bonvinitas Punkte:

2022 Chardonnay Kabinett, 13% Alkohol, Deutscher Prädikatswein Baden vom Winzerkeller Auggener Schäf: In der Nase Noten von Rhabarberkompott, Mirabellen und einem Tupfer Blütenhonig; auf der Zunge ein kräftiger Tropfen mit deutlicher Frucht, die an Apfelkompott anklingt, mit einem Hauch Pfeffer im Untergrund; harmonisches Finish auf hervortretend floraler Basis mit einem Tick Pistazien. Schön zu Fisch gebraten oder Poulets.

Wie ein Spaziergang im frischen Laubwald – 92 bonvinitas Punkte:

2023 Sauvignon Blanc trocken, 12%, Qualitätswein Baden, Winzerkeller Auggener Schäf: Typischer, frischer, zart-grüner Duft mit Noten von Zitronenmelisse, grünen Oliven und grüner Paprika; am Gaumen sehr lebendige florale Noten mit Anklängen an Fenchel und Zucchini; würziges Finish mit nussigen Noten, leicht salzig unterlegt. Gut passend zu Salatgerichten oder Grillsteaks,

Der Winzerkeller Auggener Schäf

Blick auf den Winzerkeller Auggenar Schäf vor den Reben. Im Hintergrund der Schwarzwald.Blick auf den Winzerkeller Auggenar Schäf vor den Reben. Im Hintergrund der Schwarzwald.

Über 400 Winzerfamilien bearbeiten rund 520 Hektar Reben vorwiegend am Saum des Schwarzwalds im so genannten Markgräflerland im Dreieck zwischen der Schweizer und französischen Grenze. Die Lagen befinden sich überwiegend in Auggen sowie in Laufen auf Löss- und Kalkschieferböden. Die vorherrschende traditionelle Rebsorte ist Gutedel, international Chasselas, der sich auch viel in der Schweiz findet und einst von dort ins Markgräflerland gebracht wurde. www.auggener-wein.de

Diese Bewertungen stellen meine persönliche Meinung dar parallel zu den bonvinitas Blindbewertungen mit neutralen Prüfern – hier das je benutzte Bewertungssystem.

Dieter Simon, Herausgeber und Chefredakteur bonvinitas; Aufmachermontage und Landschaftsfotos: bonvinitas; Flaschenfotos: PR

Schlagwörter:


Teilen ...

Benutzer-Kommentare

Es gibt noch keine Benutzer-Kommentare.

Die neuesten Artikel


Select your language

Web Analytics