Im Zentrum ‚Probier mal Ahrwein‘ stehen die exklusiven Vierer- oder Sechser-Weinproben bei mehr als zehn teilnehmenden Winzern, welche die Gelegenheit bieten, die Bandbreite ...
Wer meint, Silvaner wären eher einfache Weine – weit gefehlt! Die Franken-Winzer machen großartige daraus bis hin zu hochwertigen Reserve-Weinen und Großen Gewächsen - von ...
„Weine müssen „drinky“ sein, nicht zu schwer und einfach Spaß machen“, sagt Markus Meier. Daher gleich vorneweg ein super „drinky“ Riesling, der angenehme 11,5% Alk...
Auf einer Anhöhe in Mittelfranken am Rande des Naturparks Steigerwald thront das Schloss Frankenberg mit weitem Rundblick. Doch wie kam fast ein kleines Versailles hierher? Tota...
Die GIESCO - Groupe international d'Experts en Systèmes vitivinicoles pour la CoOpération - ist eine internationale Gruppe führender Experten und Wissenschaftler im Weinbau, d...
Neugierig sein darf man immer - wer noch nie Sake probiert hat …?! Zunächst zum Wort: Viele sprechen es englisch aus, doch auf Japanisch spricht sich das „a“ wie in Affe u...
Viele Weinliebhaber haben vor allem ein Geschmacksbild im Kopf, wenn Sie den Namen der spanischen Spitzenregion Rioja hören: Kräftige, gereifte Rotweine. Doch wer nur an rot de...
Sie haben mir gut gefallen, die drei ‚Cool&Fresh‘ der Bickensohler Weinvogtei, was auch Gäste bestätigt haben. Sie wollen keine Spitzenweine sein zur „Genießerandacht“...
Der Kaiserstuhl mit seinem milden Klima, seinen vulkanischen Böden und Lössterrassen in Deutschlands Südwestecke bildet ein einmaliges Terroir mit großartigen Weinen. Im Vord...