181 Ergebnisse - zeige 26 - 50
1 2 3 4 5 6 7 8
Reihenfolge
Gelber Orleans – die historische und wiederentdeckte Weißweinsorte - noch selten, doch gutes Muster aus dem Weingut Abthof, Hahnheim/Rheinhessen
Gelber Orleans – die historische und wiederentdeckte Weißweinsorte

kräftige, nicht zu schwere Weine – zwischen Riesling und Sauvignon Blanc - sehr gute Kostprobe vom Weingut Abthof, Hahnheim/Rheinhessen

Wissen über Rebsorten Von Dieter Simon  ·  
Der Überlieferung nach wurde der Gelbe Orleans von Karl dem Großen aus Frankreich an den Rhein gebracht. Vermutlich waren es aber...
„Crazy Uwe“ kreiert seinen ersten Riesling: ZACK ZACK.
„Crazy Uwe“ kreiert Riesling ZACK ZACK

Erster eigener Wein des Véritable Erfinders Uwe Warnecke / Vortrag Dr. Loosen

News Von Dieter Simon  ·  
Lange war er Sommelier im Deidesheimer Hof, Uwe Warnecke. Wie oft hat er dort Bundeskanzler Helmut Kohl bedient, wo dieser gerne...
Hier ein gezoomter Ausschnitt, der den Kaiserstuhl zeigt.
Der VDP stellt die GROSSEN und ERSTEN LAGEN online genau dar

Neu auch von Baden – bald geschützte Ursprungsbezeichnungen?

Weinregionen Von Dieter Simon  ·  
Terroir digital – jetzt auch in Baden. Per www.vdp.de/de/weinbergonline und zoomen können sich Weinfreunde je ein detailliertes Bild über die Rebflächen und...
Rheingau Gourmet & Wein Festival: vom Lunch am 23.2.2018
Rheingau Gourmet & Wein Festival: vom Lunch am 23.2.2018

mit 2-Sterne-Koch Thomas Martin – Weinmoderation Hendrik Thoma

Wein & Genießen Von Dieter Simon  ·  
Mit Recht kann Hans Burkhardt Ullrich, Gründer und Organisator des Festivals, es als eines der weltweit wichtigsten Gourmet-Ereignisse bezeichnen, das sich...
Die bonvinitas Vorschau auf die ProWein 2018: deutsche Weine
News Von Dieter Simon  ·  
Auch wenn die ProWein, die von Sonntag bis Dienstag, 18. bis 20. März 2018, in Düsseldorf stattfindet, eine Fachmesse ist, möchten...
.
Jens Priewe: Wein, die große Schule; neu überarbeitete Auflage

auf über 300 Seiten das Mysterium Wein entschlüsselt

News Von Horst Kröber  ·  
Wer denkt bei dem Begriff „große Schule“ nicht zwangsläufig an erhobenen Zeigefinger, Besserwisser, Lernstress. Aber so ist es nicht, obwohl ein...
Hans Burkhardt Ullrich, Begründer und Organisator des Festivals vor der Kulisse seines Kronenschlösschens.
22. Rheingau Gourmet&Wein Festival – Interview mit Hans B. Ullrich

mit bedeutendstes kulinarisches Ereignis der Welt - fast 50 intern. Spitzenköche - ab 22. 2.2018

Wein und Lifestyle Von Dieter Simon  ·  
Hans Burkhardt Ullrich, Gründer und Organisator des Festivals, sieht es sicher mit Recht als eines der bedeutendsten kulinarischen Ereignisse der Welt....
Bilck auf die letztjährige Wellcome-Party im Weingut Kloster Eberbach. Foto: Credit-D.S-photography-[Daniel-Slusarcik]
23. Rheingau Gourmet & Wein Festival: 22.2. bis 11.3.2018

Kulinarische Erlebnisse auf höchstem Niveau

News Von Dieter Simon  ·  
Koch-Shows, Gewürz-Workshops, Gourmettrends, Raritätengalas, das Rheingau Gourmet & Wein Festival geht in die 23. Runde und überrascht vom 22. Februar bis 11....
.
Korkenzieher im Gepäck von Katarina Sieh-Burens

Histörchen über prominente Weinliebhaber: Adenauer, Queen Viktoria, Friedrich II u.v.a.

News Von Horst Kröber  ·  
Weinsprüche, Zitate, und Anekdoten berühmter, weinaffiner Zeitgenossen reihen sich wie Perlen an einer Schnur. Doch dies ist nur ein eher unwesentlicher...
Der Wein-Jahrgang 2016 in Deutschland
Der Wein-Jahrgang 2016 in Deutschland

Weißweine: 4 Sterne plus – ein Riserva-Jahrgang

Jahrgangsbewertungen Von Dieter Simon  ·  
Inzwischen zeigt der Jahrgang 2016 seinen echten Charakter vor allem die Weißweine. Die Rotweine brauchen noch Zeit, vor allem die gehobenen....
ProWein - Eindruck aus 2016
News Von Dieter Simon  ·  
Auch wenn sich die Messe nur für Fachleute öffnet, kann der Weinfreund hier doch schon schnuppern, was es Neues gibt, denn...
-
Der Sekt zu Silvester - warum heißt dort "trocken" süß?

Und richtig knallen lassen - oder doch nicht?

Allgemein Interessantes Von Dieter Simon  ·  
Der Jahreswechsel kommt, es knallen die Böller, das Feuerwerk und auch die Sekt-Korken. Schön ist, wenn es knallt, aber aus Genießergründen...
Ein historischer Roman rund um das Winzerleben im ausgehenden Mittelalter.
Rebengold

Historischer Roman von Ellin Carsta um das Winzerleben im ausgehenden Mittelalter

News Von Horst Kröber  ·  
Rebengold heißt der Roman von Ellin Carsta. Die Frage stellt sich, ob die Reben im 14 Jh. wirklich so golden waren....
Lese im Weingut Schloss Affaltrach, in Obersulm-Affaltrach, Württemberg
Die Wein-Lese miterleben

bonvinitas nennt Weingüter, bei denen man sich dazu melden kann

News Von Dieter Simon  ·  
„Der Wein erfreut des Menschen Herz“, ist schon in der Bibel zu lesen. So ist die Wein-Lese bei jedem Winzer ein...
Kulturlese im Weingut Wilhelmshof
Kulturlese im Weingut Wilhelmshof

21. bis 29. Mai 2016

News Von bonvinitas  ·  
Ein fester Bestandteil der Südpfälzer Kunst- und Kulturszene ist die Kulturlese im Wilhelmshof (vormals Siebeldinger Kunstwoche), die 2016 zum 30. Mal...
Forstgut Schloss Calmuth bei Remagen. Foto: privat
Große Winzer – Große Weine

Verkostung auf Schloss Calmuth – 11. u.12. März 2016

News Von bonvinitas  ·  
Zwölf Weingüter der Spitzenrange, elf aus Deutschland, eines aus der Schweiz, präsentieren ihre Weine am 11. und 12. März 2016...
Eindrücke von der ProWein 2015. Foto: Messe Duesseldorf/ctillmann
Vorausblick auf die ProWein 2016

größte Wein-Fachmesse der Welt, 13.-15.3. in Düsseldorf

News Von Dieter Simon Herausgeber und Chefredakteur bonvinitas  ·  
Sie gilt als die größte Wein-Fachmesse der Welt, die ProWein. Rund 6.000 Aussteller aus 57 Nationen haben sich angesagt....
Mittelrhein-Momente: Gastronomen und Winzer vom Mittelrhein laden zu kulinarischen Events in ihre Region ein.
Weinregionen Von Redaktion bonvinitas  ·  
Winzer und Gastronomen des kleinen Anbaugebietes am Rhein präsentieren sich bei Gourmet-Veranstaltungen an traumhaften Orten.
Weinberge bei Rüdesheim.
News Von Redaktion bonvinitas  ·  
Ein Baugebiet im Bereich Bischofsberg führt dazu, dass Teilflächen nicht mehr der Gütekartierung „Erstes Gewächs“ entsprechen.
Weinkönigin Josefine Schlumberger waltet noch gut acht Monate ihres Amtes.
News Von Redaktion bonvinitas  ·  
Die Wahl findet in diesem Jahr im September in Mainz statt – Zwei Termine: Vorentscheid und Finale.
Reinhard Löwenstein und seine Frau Cornelia Heymann-Löwenstein setzen auf die Terrassenlagen der Mosel.
Weinregionen Von Alice Gundlach  ·  
Der Steillagen-Revolutionär Reinhard Löwenstein verrät im Interview, was für ihn einen guten Wein von der Mosel ausmacht, warum Wein kein Naturprodukt ist...
Winzer in mehreren deutschen Anbaugebieten konnten Eiswein lesen. Die Erntemenge ist gering, die Oechsle-Grade erreichten teilweise aber Rekordwerte.
News Von Redaktion bonvinitas  ·  
Früh aufstehen hat sich gelohnt: Weingüter in mehreren Anbaugebieten haben gefrorene Trauben für die besondere Spezialität gelesen.
Weinlese im Schloss Affaltrach, Württemberg.
Weinjahrgang 2015 in Deutschland – der Charakter

Was sich nun zeigt, wird es ein großer Jahrgang und ganz besonders ein Riesling- und Rotweinjahr werden. Was sollte man vielleicht sammeln und zurücklegen?

News Von Dieter Simon, Chefredakteur bonvinitas   ·  
Mit euphorischen Berichten, kaum dass die ersten Trauben gelesen wurden, sind wir vorsichtig. Auch Statistiken über die Gesamterntemenge sagen nicht viel...
Zwei Bundesehrenpreisgewinner: Uwe und Harald Ziegler, die das Weingut August Ziegler betreiben.
DLG-Bundesehrenpreise 2015 für Wein

bonvinitas gratuliert seinen Freunden

News Von Dieter Simon, Chefredakteur bonvinitas  ·  
Drei unserer Freunde waren unter den 22 Gewinnern von Bundesehrenpreisen 2015 der DLG -Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft. Bonvinitas gratuliert herzlich. Diese drei sind...
Zum neuen Gault&Millau Weinguide gibt es jetzt auch eine App. Bild: Alice Gundlach
News Von Redaktion bonvinitas  ·  
Bei der Präsentation wurden der „Winzer des Jahres“, die „Kollektion des Jahres“ und die besten Einzelweine prämiert.
181 Ergebnisse - zeige 26 - 50
1 2 3 4 5 6 7 8

Select your language

Web Analytics