Riesling

99 Ergebnisse - zeige 51 - 75
1 2 3 4
Vorne und bis von der Abendsonne beleuchtet in der Mitte die Lage Pündericher Marienburg, vom VDP als Grosse Lage klassifiziert. Hinten oben die Burg, rechts der Ort Pünderich. Foto: Jutta Brohl, Weingut Frank Brohl, Pünderich
Elegante, reife Rieslinge: Eindrücke von der Mosel

profitieren vom Klimawandel – schönes Reiseziel mit guten Weinen

Reisen & Genuss Von Dieter Simon  ·  
Viele elegante Rieslinge, bestens gepflegt, Weine mit Charakter und sehr schön zu Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Ähnlichem! Dies war der...
Neu von der Moselland Winzergenossenschaft: Der Steillagenheld Riesling feinherb – mit Werbung per Heißluftballon
Neu von der Moselland Winzergenossenschaft: Der Steillagenheld

Riesling feinherb – mit Werbung per Heißluftballon

News Von Dieter Simon  ·  
Blick auf Durbach in der badischen Ortenau.
Kaiserstuhl und Ortenau: Herzstücke des Genießerlandes Baden

beste Weine, liebliche Landschaft, ausgezeichnete Küche, schöne Wandertipps

Reisen & Genuss Von Dieter Simon  ·  
Sie sind immer eine Reise wert: Badens Weine, die liebliche Landschaft und Badens Küche. Deutschlands Südwestecke mit ihrem milden Klima rühmt...
Zwei großartige edelsüße Weine: bonvinitas Weinbewertung 11.6.2018. Fotos: Schlossgut Hohenbeilstein Werner Kuhnle; Eisweinlese: Alexander Anlicker
Zwei großartige edelsüße Weine: bonvinitas Weinbewertung 11.6.2018

Kategorie 4 – Eiswein und Riesling-Auslese

Beste Weine je bonvinitas Bewertungstermin Von Dieter Simon  ·  
Sehr gut gefallen haben unseren neutralen Prüfern, die selbstverständlich in blind bewerten, diese beiden edelsüßen Tropfen....
Die besten Weine mit Restsüße: bonvinitas Weinbewertung 11.6.2018
Die besten Weine mit Restsüße: bonvinitas Weinbewertung 11.6.2018

in der Kategorie 3 – mit orangen Punkten – sehr schöne Tropfen

Beste Weine je bonvinitas Bewertungstermin Von Dieter Simon  ·  
Viele sehr gute Tropfen waren dabei, bei der bonvinitas Weinbewertung am 11.6.2018, auch sehr schöne mit Restsüße – wer das lieber mag,...
„Crazy Uwe“ kreiert seinen ersten Riesling: ZACK ZACK.
„Crazy Uwe“ kreiert Riesling ZACK ZACK

Erster eigener Wein des Véritable Erfinders Uwe Warnecke / Vortrag Dr. Loosen

News Von Dieter Simon  ·  
Lange war er Sommelier im Deidesheimer Hof, Uwe Warnecke. Wie oft hat er dort Bundeskanzler Helmut Kohl bedient, wo dieser gerne...
Vater Thomas und Sohn Felix Zöller, Weinhaus Zöller, Kirrweiler.
Beste Weine bei der bonvinitas Weinbewertung vom 24.4.2018

Weinhaus Zöller in Kirrweiler in der Pfalz

Beste Weine je bonvinitas Bewertungstermin Von Dieter Simon  ·  
Wie immer werten bei den bonvinitas Weinbewertungen Fachleute und Weinfreunde in Blindbewertung. Ich selbst...
Großartige gereifte Rieslinge – deutsche Königsklasse:
Großartige gereifte Rieslinge – deutsche Königsklasse:

Weingut Schloss Lieser, Weingut Siener, Weingut S.A. Prüm

Weinentdeckungen der Redaktion Von Dieter Simon  ·  
Vier herrliche gereifte Rieslinge teils mit feinen Petrolnoten, wozu ich einfach sagen möchte: Deutsche Königsklasse! Es macht Spaß, neben unseren Blind-Weinbewertungen...
Weinberge an der Saar bei Kanzem, vorne links der Kanzemer Altenberg.
Leichte blumige Rieslinge: die Weine von der Saar

einst mit die teuersten Weine der Welt

Weinregionen Von Dieter Simon  ·  
Wer leichte und charaktervolle Rieslinge liebt, wird an der Saar fündig. Dass sie vor rund 100 Jahren zu den teuersten Weinen...
Die Deutsche Weinkönigin 2016/2017, Lena Endesfelder. Foto: deutscheweine.de
Die Deutsche Weinkönigin, Lena Endesfelder, Interview mit vielen Tipps

Was am besten wozu, zum eigenen Keller und wie lagern, wenn man keinen Keller hat.

Wein & Genießen Von Dieter Simon  ·  
bonvinitas interviewte die Deutsche Weinkönigin, Lena Endesfelder. Natürlich interessierten am meisten Tipps, was es Gutes gibt, wozu am besten...
Weingut Knöll und Vogel (von links): Sandra Vogel, Nicole Vogel und ihr Ehemann Stefan Trutter. Foto: Melanie Hubach
Weingut Knöll & Vogel

bei unseren Weinbewertungen durch viele sehr gute Weine besonders aufgefallen

Weinadressen
76887 Bad Bergzabern Pfalz / Pfalz / Deutschland
Spargel-Time: leckere Rezepte und beste Wein-Tipps
Spargel-Time: leckere Rezepte und beste Wein-Tipps

sowie manch Wissenswertes über Spargel mit allgemeinen Kochhinweisen

Wein & Genießen Von Dieter Simon  ·  
Der Frühling ist die schönste Zeit, um Spargel zu genießen. Oder umgekehrt, wenn wir Spargel genießen, kommen die wärmeren Tage. Hier...
- Sehr schöne trockene Rieslinge – und leicht!
Sehr schöne trockene Rieslinge – und leicht!

bonvinitas Weinbewertung, 24.10.2016, Kategorie 1,trocken bis 12% Alkohol

Beste Weine je bonvinitas Bewertungstermin Von Dieter Simon  ·  
Gut, schön und dabei leicht ist eine Kombination, die keine Sorte besser kann als Riesling. So wundert es nicht, dass unsere...
- Fünf trockene Rieslinge 2014: kräftige junge Erwachsene
Fünf trockene Rieslinge 2014: kräftige junge Erwachsene

aus der bonvinitas Weinbewertung vom 24. Oktober 2016

Beste Weine je bonvinitas Bewertungstermin Von Dieter Simon  ·  
Oft geben wir unseren Weinen zu wenig Zeit und trinken sie zu jung. Diese trockenen Rieslinge aus 2014 möchte ich als...
- bestens gereifte Rieslinge aus 2013 - delikat!
Bestens gereifte trockene Rieslinge aus 2013: delikat!

aus der bonvinitas Weinbewertung vom 24.10.2016

Beste Weine je bonvinitas Bewertungstermin Von Dieter Simon  ·  
Dass der typisch deutsche Riesling, was schöne Reifung angeht, nicht zu schlagen ist, haben wir schon erläutert. Um das Wesentliche nochmals...
Edle Zeit - edel gereifte Rieslinge 2010 und älter
Edle Zeit - edel gereifte Rieslinge 2010 und älter

Beste Tropfen aus der bonvinitas Weinbewertung 24.10.2016

Beste Weine je bonvinitas Bewertungstermin Von Dieter Simon  ·  
Man weiß von alten französischen Rotweinen, die teils horrende Preise erzielen. Haben...
Die besten Weine der bonvinitas-Bewertung vom 5.9.2016
Die besten Weine der bonvinitas-Bewertung vom 5.9.2016

90 Punkte Weißburgunder und Chardonnay dabei

Beste Weine je bonvinitas Bewertungstermin Von Dieter Simon  ·  
Neutralität ist unser oberstes Gebot. Wir sind kein Shop, sondern bei uns werten neutrale Weinfachleute in Blindbewertung. Von bonvinitas selbst wertet...
Reinhard Löwenstein und seine Frau Cornelia Heymann-Löwenstein setzen auf die Terrassenlagen der Mosel.
Weinregionen Von Alice Gundlach  ·  
Der Steillagen-Revolutionär Reinhard Löwenstein verrät im Interview, was für ihn einen guten Wein von der Mosel ausmacht, warum Wein kein Naturprodukt ist...
Exot an der Terrassenmosel: Für den Australier Martin Cooper ist Riesling die Antwort. Auf alles.
Tschüs Syrah, hallo Riesling

Der Australier Martin Cooper leitet das Weingut Kloster Ebernach an der Mosel

Weinregionen Von Gast  ·  
Der australische Winemaker Martin Cooper suchte eine neue Herausforderung. Gefunden hat er sie an der Mosel.
Winzer in mehreren deutschen Anbaugebieten konnten Eiswein lesen. Die Erntemenge ist gering, die Oechsle-Grade erreichten teilweise aber Rekordwerte.
News Von Redaktion bonvinitas  ·  
Früh aufstehen hat sich gelohnt: Weingüter in mehreren Anbaugebieten haben gefrorene Trauben für die besondere Spezialität gelesen.
Weihnachtsimpressionen von Spekulatius und Kaneel
Weihnachtsimpressionen von Spekulatius und Kaneel

von Markus Weber mit bonvinitas Wein-Empfehlung Riesling Auslese

Wein & Genießen Von bonvinitas  ·  
Eine super Dessert-Idee von Markus Weber, Chef-Patissier im Excelsior Hotel Ernst in Köln.
Der Preis der Deutschen Weinkritik des Vereins Weinfeder wurde zum 9. Mal in Mainz vergeben.
News Von Redaktion bonvinitas  ·  
Winzervereinigung aus der Ortenau für die Erhaltung des Ur-Rieslings ausgezeichnet - Monika Christmann zur „Weinpersönlichkeit des Jahres“ ernannt.
Die Japanerin, die besten Winzersekt macht
Die Japanerin, die besten Winzersekt macht

Redaktionsentdeckung: Weingut Josef Biffar

Weinentdeckungen der Redaktion Von Dieter Simon, Chefredakteur bonvinitas  ·  
Seit 19 Jahren lebt sie in Deutschland, die Japanerin Fumiko Tokuoka. Sie ist Absolventin der bekannten Wein-Fachhochschule Geisenheim, leitet das Weingut...
Spitzenweine unter dem Hammer
News Von Gast  ·  
Traditionell kommen in Trier Mitte September die besten Rieslingweine aus den Steillagen von Mosel, Saar und Ruwer unter den Hammer.
Entdeckt die „Möselchen“ um 1900 wieder:
Entdeckt die „Möselchen“ um 1900 wieder:

Philipp Kettern – durch Dirk van der Niepoort

Allgemein Interessantes Von Dieter Simon  ·  
Einst zählten sie zu den teuersten Weinen der Welt, die leichten „Möselchen“. Doch wo sind sie geblieben? Philipp Kettern, Junior im...
99 Ergebnisse - zeige 51 - 75
1 2 3 4

Select your language

Web Analytics