Mosel

23 Ergebnisse - zeige 1 - 23
Die Mosel und ihre Weinberge – künstlerisch festgehalten von Alexandra Schmiedebach aufgewachsen an der Mosel spürt sie die Landschaft als Blaupause ihres Lebens. Im Bild: 'Idyll', Collage, 2024
Die Mosel und ihre Weinberge – künstlerisch festgehalten von Alexandra Schmiedebach

aufgewachsen an der Mosel spürt sie die Landschaft als Blaupause ihres Lebens

Wein und Lifestyle Von Dieter Simon  ·  
Lassen wir sie zu Wort kommen: „Die Frage, die meiner Arbeit zugrunde übergreifend liegt, lautet: Was bleibt von der...
95 bonvinitas Punkte: großartige Riesling Auslese vom Weingut Albert Kallfelz. Das Foto zeigt links die Merler Königslay-Terrassen mit den Mauern, in der Mitte den Ort Zell-Merl. Die Lage dazwischen ist der Stephansberg. Foto: Buschwein - Adobestock
95 bonvinitas Punkte: großartige Riesling Auslese vom Weingut Albert Kallfelz

herrliche Edelsüße zum Genießen, schöner Dessertwein oder zum Anstoßen

Die bonvinitas Weintipps Von Dieter Simon  ·  
Unsere externen Prüfer haben diese schöne Auslese, die fast eine Beerenauslese ist, beim jüngsten bonvinitas Wine Award mit 95 bonvinitas Punkten taxiert....
93 und 96 bonvinitas Punkte: Je Großes Gewächs Weingut Albert Kallfelz so hochelegante wie markante Mosel-Rieslinge. Die Leitung von links: Maximilian Kallfelz, Kellermeister Dennis Lehmen, Kallfelz' Schwager Florian Scheidt.  Foto: Doris Schnorbach
93 und 96 bonvinitas Punkte: Je Großes Gewächs Weingut Albert Kallfelz

so hochelegante wie markante Mosel-Rieslinge – Glückwunsch!

Die bonvinitas Weintipps Von Dieter Simon  ·  
Großartige Rieslinge! Kein Wunder, dass sie beim jüngsten bonvinitas Wine Award so gut bewertet wurden – natürlich in Blindbewertung von externen Prüfern....
91 bis 93 bonvinitas Punkte – beste Tropfen für ‚süße‘ Anlässe hochelegante Moselrieslinge vom Weingut Martin Conrad. Im Bild: in der Steillage Juffer Blick hinab zur Mosel - die Sonnenuhr in der Lage Juffer-Sonnenuhr
91 bis 93 bonvinitas Punkte – beste Tropfen für ‚süße‘ Anlässe

hochelegante Moselrieslinge vom Weingut Martin Conrad

Die bonvinitas Weintipps Von Dieter Simon  ·  
Wurden beim jüngsten internationalen bonvinitas Wine Award von den Prüfern in Blindbewertung mit 91 bis 93 bonvinitas Punkten taxiert – wunderbare Gewächse,...
Top Weine von Anfang an bis heute: 125 Jahre DER RING Mosel 1899 mit bis zu 98 bonvinitas Punkte bewertet – bei der Reise zum Jubiläum. Das Bild zeigt die Mosel bei Bremm, links die extreme Steillage Bremmer Calmont. Foto: Reemt Peters-Hein - Adobestock
Top Mosel Rieslinge: 125 Jahre DER RING Mosel 1899

mit bis zu 98 bonvinitas Punkten bewertet – bei der Reise zum Jubiläum

Die bonvinitas Weintipps Von Dieter Simon  ·  
Viele tolle Weine probiert – hier die besten der besten Anlässlich des Jubiläums wurde ich zu einer Pressereise...
Bis 98 bonvinitas Punkte: Top edle Rieslinge vom Weingut Markus Molitor / Mosel eines der renommiertesten deutschen Weingüter, mit seinem Kapsel- und Skalensystem von trocken bis süß. Rechts: Markus Molitor, Foto: Ralf Ziegler
Die bonvinitas Weintipps Von Dieter Simon  ·  
Als Herausgeber von bonvinitas konnte ich bei meiner Moselreise zu 125 Jahre DER RING Mosel 1899 auch Weine des Weinguts Markus Molitor...
Bis 96 bonvinitas Punkte: Weingut Kerpen in Bernkastel-Wehlen / Mosel Wo einem beste Weine und viel Sympathie begegnen. Links: Matthias Kerpen, rechts: Senior Martin Kerpen
Die bonvinitas Weintipps Von Dieter Simon  ·  
Sehr elegante Rieslinge alle bis maximal 12% Alkohol, und der Senior Martin Kerpen ist 1. Vorsitzender von DER RING Mosel 1899....
Apollofalter versus Hubschrauberspritzung an der Terrassenmosel. Erst die Wein-Kulturlandschaft bietet den günstigen Lebensraum. Im Bild die extreme Steillage Bemmer Calmont (Foto: Pixabay) plus Apollofalter
Apollofalter versus Hubschrauberspritzung an der Terrassenmosel

erst die Wein-Kulturlandschaft bietet den günstigen Lebensraum

Allgemein Interessantes Von Horst Kröber  ·  
Die gute Nachricht vorneweg: Steillagen-Winzer an der Mosel dürfen weiterhin Pflanzenschutzmittel per Hubschrauber in ihren Weinbergen ausbringen. Naturschützer hatten ein Verbot gefordert,...
Die Natur erleben - im Glas wie am Gaumen: Dienhart Weine in Maring-Noviand / Mosel - ein Besuch
Die Natur erleben - im Glas wie am Gaumen

Dienhart Weine in Maring-Noviand / Mosel - ein Besuch

Weinentdeckungen der Redaktion Von Dieter Simon  ·  
Dienhart Weine - die Abfüll- und Lagerhalle, schön auch bei Events height="222" />Er war vorübergehend sogar selbst Geschäftsführer von ECOVIN, Timo Dienhart,...
Die Mosel geht neue Wege – mit PIWIs – tolle Weine! Probiert bei der VISION MOSEL PIWI-Verkostung in Traben-Trarbach: Cabernet Blanc, Sauvignac, Pinotin und viele andere. Foto: bonvinitas
Die Mosel geht neue Wege – mit PIWIs – tolle Weine!

probiert bei der VISION MOSEL PIWI-Verkostung in Traben-Trarbach: Cabernet Blanc, Sauvignac, Pinotin und viele andere

Weinentdeckungen der Redaktion Von Dieter Simon  ·  
Natürlich steht die Mosel in erster Linie für Riesling. Aber es tut sich viel. Am 17. und 18. März 2024 hatte...
Mosel: Artenvielfalt durch Steillagenweinbau - lebendige Weinberge. Im Bild Zippammer an Weinstock. Foto: Martin Becker
Weinregionen Von Dieter Simon  ·  
Steillagen an der Mosel mit viel Biodiversität. Foto: Pixabay height="300" />Eidechsen sonnen sich auf Trockenmauern, prachtvolle Falter umschwirren den Mauerpfeffer, die blauflügelige...
Mosel: Maxime Herkunft Mosel gegründet, Vorsitzender: Gerrit Walter - noch höhere Qualitätsstandards für die Pyramide: Guts-, Orts- und Lagenweine. Foto: PR
Mosel: Maxime Herkunft Mosel gegründet, Vorsitzender: Gerrit Walter

Noch höhere Qualitätsstandards für die Pyramide: Guts-, Orts- und Lagenweine

Weinregionen Von Dieter Simon  ·  
Mosel: Weinlese in Winningen. Foto: Ralf Kaiser height="233" />Im Weinbaugebiet Mosel haben 30 Weingüter von der Saar bis hin zur Terrassenmosel den...
Großartiger Riesling: Eleganz, Substanz, Harmonie – 96 bonvinitas Punkte. M-ein guter Tropfen, der bonvinitas Wein-Tipp. Das Landschaftsfoto zeigt den Merler Stephansberg in der Bildmitte, rechts der Terrassen.
Großartiger Riesling: Eleganz, Substanz, Harmonie – 96 bonvinitas Punkte

Der bonvinitas Wein-Tipp - ein Riesling von Kallfelz/Mosel

Die bonvinitas Weintipps Von Dieter Simon  ·  
Ein ganz moderner Wein, im Gegensatz zu alkoholreich, üppig, ein äußerst eleganter Riesling, bei dem die frische Riesling-Rasse mit viel Substanz in...
Moselwein zur Blütezeit zählte vor dem 1. Weltkrieg zu den teuersten Weinen auch international. Großes Bild: die Moselschleife bei Bremm, links die steilste Lage, der Bremmer Calmont. Bildnachweise siehe unten.
Moselwein zur Blütezeit

zählte vor dem 1. Weltkrieg zu den teuersten Weinen auch international

Weinregionen Von Ansgar Schmitz  ·  
Wer mit Moselwinzern spricht, wird gelegentlich Anekdoten über das fast schon legendäre Renommée der Moselweine vor mehr als 100 Jahren hören....
Die Mosel bei Mehring (oben in der Mitte). Unten von links: Weingut Hoffranzen; Sandra Berweiler; Lena Endesfelder, Deutsche Weinkönigin 2016/17; Keller im Weingut Schmitz Römerhof/Foto: bonvinitas
Weinregionen Von Dieter Simon  ·  
präsentiert von: ...
Impression von der „véritable“: Weine, die mir gut gefallen haben - gilt als schönste Weinfachmesse Deutschlands - eine Auswahl für unsere Weinfreunde und Leser. Foto: bonvinitas
Impression von der „véritable“ 2019: Weine, die mir gut gefallen haben

gilt als schönste Weinfachmesse Deutschlands - eine Auswahl für unsere Weinfreunde und Leser

Allgemein Interessantes Von Dieter Simon  ·  
Zum neunten Mal präsentierten sich über 100 Spitzenweingüter aus dem In- und Ausland auf der Weinfachmesse „véritable“ im bekannten Weingut Aloisiushof...
bonvinitas-Weinentdeckungen: opulenter Mosel und ein geradezu diamantener Eiswein; VDP Weingut Milz und Winzerkeller Auggener Schäf
Weinentdeckungen der Redaktion Von Dieter Simon  ·  
Dieter Simon />Meine Weinentdeckungen: Ein üppig eleganter Mosel sowie ein blitzsauberer Eiswein - entdeckt neben unseren regulären Weinbewertungen, die wir regelmäßig für...
Reinhard Löwenstein und seine Frau Cornelia Heymann-Löwenstein setzen auf die Terrassenlagen der Mosel.
Weinregionen Von Alice Gundlach  ·  
Der Steillagen-Revolutionär Reinhard Löwenstein verrät im Interview, was für ihn einen guten Wein von der Mosel ausmacht, warum Wein kein Naturprodukt ist...
Exot an der Terrassenmosel: Für den Australier Martin Cooper ist Riesling die Antwort. Auf alles.
Tschüs Syrah, hallo Riesling

Der Australier Martin Cooper leitet das Weingut Kloster Ebernach an der Mosel

Weinregionen Von Gast  ·  
Der australische Winemaker Martin Cooper suchte eine neue Herausforderung. Gefunden hat er sie an der Mosel.
Raffinierte Rezepte für kleine Speisen zum Wein, wie diese Kürbisfrittata, liefert Mosel Tapas, das neueste Rezeptbuch der Tapas-Serie vom Leinpfad Verlag.
Wein & Genießen Von Gast  ·  
Buchtipps: Tapas aus Rheinhessen, der Pfalz, dem Rheingau und von der Mosel zeigt eine Reihe vom Leinpfad Verlag. Zwei Rezepte zur...
Entdeckt die „Möselchen“ um 1900 wieder:
Entdeckt die „Möselchen“ um 1900 wieder:

Philipp Kettern – durch Dirk van der Niepoort

Allgemein Interessantes Von Dieter Simon  ·  
Einst zählten sie zu den teuersten Weinen der Welt, die leichten „Möselchen“. Doch wo sind sie geblieben? Philipp Kettern, Junior im...
Ein guter Schoppen soll auch mit regionalem Essen harmonieren, z.B. mit gefüllten Klößen.
Weinregionen Von Gast  ·  
Beim Wettbewerb „Der beste Schoppen“ wurden zum 17. Mal Weinlokale und Ausschankweine der Region ausgezeichnet.
Der Reiz alter Reben und moderner Architektur
Weinregionen Von Michael Ritter  ·  
An der Mosel gehen Tradition und Moderne Hand in Hand. Während die Winzer ihre uralten Reben hegen und pflegen, sorgen sie...
23 Ergebnisse - zeige 1 - 23

Select your language

Web Analytics