weingut-kaufen-banner-web
weinfuehrer-banner
banner-vin-a-toi

Mosel

41 Ergebnisse - zeige 1 - 25
1 2
Reihenfolge
Mosel: Artenvielfalt durch Steillagenweinbau - lebendige Weinberge. Im Bild Zippammer an Weinstock. Foto: Martin Becker
Weinregionen

Mosel: Artenvielfalt durch Steillagenweinbau
die lebendigen Weinberge

Von Dieter Simon  ·   11 April 2023
Eidechsen sonnen sich auf Trockenmauern, prachtvolle Falter umschwirren den Mauerpfeffer, die blauflügelige Ödlandschrecke hüpft zwischen Reben und Walderdbeere über Schiefergeröll, Wildbienen sammeln...
Mosel: Maxime Herkunft Mosel gegründet, Vorsitzender: Gerrit Walter - noch höhere Qualitätsstandards für die Pyramide: Guts-, Orts- und Lagenweine. Foto: PR
Weinregionen

Mosel: Maxime Herkunft Mosel gegründet, Vorsitzender: Gerrit Walter
Noch höhere Qualitätsstandards für die Pyramide: Guts-, Orts- und Lagenweine

Von Dieter Simon  ·   18 Mai 2022
Im Weinbaugebiet Mosel haben 30 Weingüter von der Saar bis hin zur Terrassenmosel den Verein „Maxime Herkunft Mosel e.V.“ gegründet. Als Erster...
Mosel Weinerntebilanz 2021: fruchtige spritzige Weine zu erwarten. Im Bild Herbstlandschaft an der Mosel mit Rieslingtraube
News

Mosel: Weinerntebilanz 2021
fruchtige spritzige 2021er Weine zu erwarten

Von Dieter Simon  ·   05 November 2021
Das Jahr 2021 weckt bei vielen älteren Winzerinnen und Winzern Erinnerungen an frühere Jahrzehnte: Es war deutlich kühler und nasser, mit...
Großartiger Riesling: Eleganz, Substanz, Harmonie – 96 bonvinitas Punkte. M-ein guter Tropfen, der bonvinitas Wein-Tipp. Das Landschaftsfoto zeigt den Merler Stephansberg in der Bildmitte, rechts der Terrassen.
Die bonvinitas Weintipps

Großartiger Riesling: Eleganz, Substanz, Harmonie – 96 bonvinitas Punkte
Der bonvinitas Wein-Tipp - ein Riesling von Kallfelz/Mosel

Von Dieter Simon  ·   10 Juli 2021
Ein ganz moderner Wein, im Gegensatz zu alkoholreich, üppig, ein äußerst eleganter Riesling, bei dem die frische Riesling-Rasse mit viel Substanz in...
Neu: Via mosel‘ – Wein, Weinarchitektur, malerische Dörfer. Von rechts oben nach der Uhr: Die Weinkellerei René Bentz in Wellenstein/Luxembourg; das malerische deutsche Beilstein;  die Domaine les Béliers in  Ancy-Dornot/Frankreich
News

Neu: Via mosel‘ – Wein, Weinarchitektur, malerische Dörfer genießen und erleben im grenzenlosen Moseltal
neuer bedeutsamer Zusammenschluss: drei Länder, vier Weinbaugebiete

Von Dieter Simon  ·   23 Februar 2021
„Der Wein ist das verbindende Element“, bringt es Marc Weyer auf den Punkt, Präsident des grenzüberschreitenden Zusammenschlusses GEIE Terroir Moselle, der nun...
Alle Medien: Prämierte Beliebteste Ferienhöfe – nah bei Weinbaugebieten. Bildbeschreibungen siehe im Artikel unten.
Reisen & Genuss

Prämierte Beliebteste Ferienhöfe – nah bei Weinbaugebieten:
Mosel – Südtirol - Südfrankreich

Von Dieter Simon  ·   11 Februar 2021
Bildunterschriften der Aufmacherfotos, von oben links im Uhrzeigersinn: Die LandSeletion Le Colombié, Teil des Haupthauses. Weinberge in schwindelerregender Höhe über dem...
Moselwein zur Blütezeit zählte vor dem 1. Weltkrieg zu den teuersten Weinen auch international. Großes Bild: die Moselschleife bei Bremm, links die steilste Lage, der Bremmer Calmont. Bildnachweise siehe unten.
Weinregionen

Moselwein zur Blütezeit
zählte vor dem 1. Weltkrieg zu den teuersten Weinen auch international

Von Ansgar Schmitz  ·   04 Februar 2021
Wer mit Moselwinzern spricht, wird gelegentlich Anekdoten über das fast schon legendäre Renommée der Moselweine vor mehr als 100 Jahren hören....
Mosel: Wein-Ernte 2020 sowie Marktlage - zufriedene Moselwinzer mit dem Jahrgang 2020
News

Mosel: gute Wein-Ernte 2020 sowie aktuelle Marktlage
zufriedene Moselwinzer mit dem Jahrgang 2020

Von Dieter Simon  ·   26 Oktober 2020
Die Ernte 2020 Der Weinjahrgang 2020 an Mosel, Saar und Ruwer passt gut in den Markt, wie der...
Der Jahrgang 2019: extraktreiche Weine mit sehr harmonischer Säure - geringerer Ertrag, doch Winzer mit guten Qualitäten entschädigt und sehr zufrieden
Jahrgangsbewertungen

Der Jahrgang 2019: extraktreiche Weine mit sehr harmonischer Säure
geringerer Ertrag, doch Winzer mit guten Qualitäten entschädigt und sehr zufrieden

Von Dieter Simon  ·   30 April 2020
Jeder Jahrgang hat seine Eigenheiten, einfach wie die Natur ihn beschert. So haben wir Winzer nach den 2019 Weinen befragt, zunächst in...
Die Mosel bei Trittenheim. Foto: Christiane Heinen 1)
Reisen & Genuss

Die Mosel – beliebtes Reiseziel – die Landschaft, Weine, Kultur
genießen, viele Weinfeste, der Mosel-Radweg, Spuren der Römer und vieles mehr

Von Dieter Simon  ·   18 Februar 2020
Das spektakuläre Moseltal lädt einfach ein: die Landschaft, die Weine, die Menschen, das Genießen, die Kultur, wandern, Rad fahren, Weingüter besuchen,...
Die Mosel bei Mehring (oben in der Mitte). Unten von links: Weingut Hoffranzen; Sandra Berweiler; Lena Endesfelder, Deutsche Weinkönigin 2016/17; Keller im Weingut Schmitz Römerhof/Foto: bonvinitas
Weinregionen

Beste Weinentdeckungen an der Mosel – in der Nähe von Trier
eine Reise wert

Von Dieter Simon  ·   14 Dezember 2019
präsentiert von: ...
Weingut Albert Kallfelz, die leitenden Personen (von links): Florian Scheidt, Betriebsleiter; Andrea und Albert Kallfelz; Dennis Lehmen, Kellermeister; Michael Wirtz, Außenbetriebsleiter.
Weinadressen

Weingut Albert Kallfelz
ein Moselpionier – Rieslinge von höchster Eleganz

25 November 2019
Die besten der bonvinitas Weinbewertung vom 24.10.2019 - von der Mosel, aus Franken sowie aus Australien
Beste Weine je bonvinitas Bewertungstermin

Die besten der bonvinitas Weinbewertung vom 24.10.2019
von der Mosel, aus Franken sowie aus Australien

Von Dieter Simon  ·   15 November 2019
Es waren wieder sehr gute Weine dabei, die unsere neutralen Prüfer – natürlich „blind“ – sehr gut bewertet haben. Wie immer probiere...
Die Mosel bei Zell. Foto: David Brown - stock.adobe.com
Reisen & Genuss

WELTKLASSE RIESLINGE von der Mosel: gereift, frucht- und edelsüß
eine Weinreise wert und auch für Trockenliebhaber eine Entdeckung – super wozu sie passen!

Von Dieter Simon  ·   11 September 2019
Vielleicht scheint es manchem übertrieben, von Weltklasse zu reden, doch die gereiften, frucht- und edelsüßen Mosel-Rieslinge darf man so bezeichnen. Schließlich...
Impression von der „véritable“: Weine, die mir gut gefallen haben - gilt als schönste Weinfachmesse Deutschlands - eine Auswahl für unsere Weinfreunde und Leser. Foto: bonvinitas
Allgemein Interessantes

Impression von der „véritable“ 2019: Weine, die mir gut gefallen haben
gilt als schönste Weinfachmesse Deutschlands - eine Auswahl für unsere Weinfreunde und Leser

Von Dieter Simon  ·   15 Juli 2019
Zum neunten Mal präsentierten sich über 100 Spitzenweingüter aus dem In- und Ausland auf der Weinfachmesse „véritable“ im bekannten Weingut Aloisiushof...
bonvinitas-Weinentdeckungen: opulenter Mosel und ein geradezu diamantener Eiswein; VDP Weingut Milz und Winzerkeller Auggener Schäf
Weinentdeckungen der Redaktion

bonvinitas-Weinentdeckungen: opulenter Mosel und ein geradezu diamantener Eiswein
VDP Weingut Milz und Winzerkeller Auggener Schäf

Von Dieter Simon  ·   21 Februar 2019
Meine Weinentdeckungen: Ein üppig eleganter Mosel sowie ein blitzsauberer Eiswein - entdeckt neben unseren regulären Weinbewertungen, die wir regelmäßig für unseren Weinführer...
Der Wein-Jahrgang 2018 in Deutschland sehr klare Weine, beispielloser überdurchschnittlicher Jahrgang - bonvinitas Winzerbefragung
Jahrgangsbewertungen

Der Wein-Jahrgang 2018 in Deutschland
sehr klare Weine, beispielloser überdurchschnittlicher Jahrgang - bonvinitas Winzerbefragung

Von Dieter Simon  ·   22 Januar 2019
Kaum dass eine Lese begonnen hatte, war häufig schon lautes Geschrei: „Jahrhundertjahrgang!“. Wir von bonvinitas warten erst einmal ab, was wirklich...
Vorne und bis von der Abendsonne beleuchtet in der Mitte die Lage Pündericher Marienburg, vom VDP als Grosse Lage klassifiziert. Hinten oben die Burg, rechts der Ort Pünderich. Foto: Jutta Brohl, Weingut Frank Brohl, Pünderich
Reisen & Genuss

Elegante, reife Rieslinge: Eindrücke von der Mosel
profitieren vom Klimawandel – schönes Reiseziel mit guten Weinen

Von Dieter Simon  ·   22 November 2018
Viele elegante Rieslinge, bestens gepflegt, Weine mit Charakter und sehr schön zu Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Ähnlichem! Dies war der...
Die bonvinitas Vorschau auf die ProWein 2018: deutsche Weine
News

Die bonvinitas Vorschau auf die ProWein 2018: deutsche Weine
kleine Orientierungshilfe und Tipps

Von Dieter Simon  ·   21 Februar 2018
Auch wenn die ProWein, die von Sonntag bis Dienstag, 18. bis 20. März 2018, in Düsseldorf stattfindet, eine Fachmesse ist, möchten...
26. Weinforum Mosel zog über 2.000 Gäste an. Foto: Ansgar Schmitz
News

26. Weinforum Mosel zog über 2.000 Gäste an
Strahlkraft weit über die Mosel hinaus - Plattform für neue Entdeckungen

Von Dieter Simon  ·   23 Januar 2018
Über 2.000 Gäste lockte das 26. Weinforum Mosel vom 19. bis 21. Januar 2018 nach Trier. Die ausstellenden Weinerzeuger wie die...
Mosel: Neue Broschüre „Zu Gast beim Winzer“ vor der Kulisse von Ürzig.
News

Mosel: Neue Broschüre „Zu Gast beim Winzer“
Viele Adressen und Tipps für eine gelungene Moselweinreise

Von Dieter Simon  ·   29 November 2017
Die neuen Mosel-Weinhoheiten (von links) Prinzessin Marie Jakoby, Weinkönigin Kathrin Hegner und Prinzessin Alina Scholtes, je gekrönt von ihren Vorgängerinnen. Foto: Moselwein e.V./Alfons von der Lahr
News

Kathrin Hegner ist neue Mosel-Weinkönigin
Alina Scholtes und Marie Jakoby sind neue Mosel-Weinprinzessinnen

Von Dieter Simon  ·   18 September 2017
Die Mosel-Weinkönigin 2017/18 kommt aus dem Ruwertal: Die 24-jährige Kathrin Hegner aus Waldrach wurde am 8.9.2017 zur neuen Gebietsweinkönigin gewählt und...
Oben: Moselschleife beim Bremmer Calmont. Links unten: Apollofalter am Calmont Klettersteig, Foto: Ansgar Schmitz. Rechts unten: Smaragdeidechse bei Pommern/Mosel, Foto: Daniel Franzen
News

Tage der "Lebendigen Moselweinberge" – 20. und 21. Mai 2017
die einzigartigen Terroirs sowie das großartige Ökosystem persönlich entdecken

Von Dieter Simon  ·   04 April 2017
„Nur das, was wir kennen, werden wir auch achten und schützen.“ Aus dieser Überzeugung heraus veranstaltet die Regionalinitiative Mosel am 20....
ProWein - Eindruck aus 2016
News

ProWein 2017: Viel Neues und interessante Verkostungstermine

Von Dieter Simon  ·   13 Februar 2017
Auch wenn sich die Messe nur für Fachleute öffnet, kann der Weinfreund hier doch schon schnuppern, was es Neues gibt, denn...
Die Mosel bei Cochem. Foto: Tourist-Information Ferienland Cochem
Reisen & Genuss

Die Mosel im Frühling erleben

Von bonvinitas  ·   23 Februar 2016
„Frühlingserwachen“ heißt das handliche Prospekt in Westentaschenformat mit jeder Menge Informationen über Frühjahr und Frühsommer 2016.
41 Ergebnisse - zeige 1 - 25
1 2

Web Analytics