banner-vin-a-toi
weingut-kaufen-banner-web
weinfuehrer-banner

Einfach Interessant

56 Ergebnisse - zeige 26 - 50
1 2 3
Reihenfolge
Interview mit FRANZ KELLER - einer der ambitioniertesten Köche Deutschlands. Die Kontrolle über die Ernährung zurückgewinnen - ein ernster Weckruf!

Interview mit FRANZ KELLER - einer der ambitioniertesten Köche Deutschlands
Die Kontrolle über die Ernährung zurückgewinnen - ein ernster Weckruf!

Von Dieter Simon  ·   04 Juni 2020
Eine seiner heißen Empfehlungen: "Produkte kaufen, bei denen die Zutatenlisten nicht lang sind." Keller will die Kontrolle über die Ernährung zurückgewinnen...
Die “KIMCHI PRINCESS” und das Kochbuch von Yuong-Mi Park-Snowden, Verlag Gräfe und Unzer

KIMCHI PRINCESS - KOREANS COOK IT BETTER
Wer es nicht nach Korea oder nach Berlin schafft – hier das Kochbuch

Von Alexander Wischnewski  ·   07 Februar 2020
Aller guten Dinge sind drei! Und die ereigneten sich auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin. Drei junge koreanische Studentinnen waren dem Rat...
Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft. Foto: Torsten Silz

Interview mit Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, zum neuen deutschen Weinrecht
das in der Reform begriffen ist - was bringt das für den Weinfreund?

Von Dieter Simon  ·   01 Oktober 2019
Im Prinzip haben wir durch die EWG-Weinmarktordnung von 1970 praktisch das französische Weinrecht, das die Einstufung Qualitätswein an die Herkunft, sprich...
Von Schwarzkopf Haarkosmetik zur Finca Can Axartell auf Mallorca. Hier die Bodega: vier Stockwerke in einen alten Steinbruch gebaut - Weinproduktion nur mit natürlichem Falldruck

Von Schwarzkopf Haarkosmetik zur Finca Can Axartell auf Mallorca
Interview mit Hans-Peter Schwarzkopf – inzwischen großer Weingutsbesitzer, der großartige Weine produziert

Von Dieter Simon  ·   26 Juli 2019
Der Unternehmer Hans-Peter Schwarzkopf ist inzwischen stolzer Besitzer eines großen mallorquinischen Weinguts, der Finca Can Axartell, und hat dort mit viel...
Impression von der „véritable“: Weine, die mir gut gefallen haben - gilt als schönste Weinfachmesse Deutschlands - eine Auswahl für unsere Weinfreunde und Leser. Foto: bonvinitas

Impression von der „véritable“ 2019: Weine, die mir gut gefallen haben
gilt als schönste Weinfachmesse Deutschlands - eine Auswahl für unsere Weinfreunde und Leser

Von Dieter Simon  ·   15 Juli 2019
Zum neunten Mal präsentierten sich über 100 Spitzenweingüter aus dem In- und Ausland auf der Weinfachmesse „véritable“ im bekannten Weingut Aloisiushof...
Fritz Keller: Genießer, Weinerzeuger, Gastronom, Fußball-Präsident - von einem Menschenfreund lernen – ein Interview; großartige nicht schwere Weine

Fritz Keller: Genießer, Weinerzeuger, Gastronom, Fußball-Präsident
von einem Menschenfreund lernen – ein Interview; großartige nicht schwere Weine

Von Dieter Simon  ·   08 Juli 2019
bonvinitas konnte ein Interview mit Fritz Keller führen, der auf fünf Feldern Großartiges geleistet hat: als Gastronom – unter anderem das Sternerestaurant...
Wein und Online-Shopping, passt das zusammen?

Wein und Online-Shopping, passt das zusammen?
Ja, meint Adrian Gmelch, Kommunikationsexperte für Online-Shop Software

Von Dieter Simon  ·   15 November 2018
Manch einer wird nach der Lektüre des Titels der Meinung sein: „Nein! Die Flasche Wein, die in mein Haus kommt, möchte...
Marie Menger-Krug und ihr Sekt erzeugt nach der „Méthode Rurale“ - aus Leidenschaft

Marie Menger-Krug = Sekt per „Méthode Rurale“
Weingüter Motzenbäcker, Villa im Paradies und Krug‘scher Hof

Von Dieter Simon  ·   16 August 2018
Von ihren Weinen interessierte uns vor allem ihr Sekt, erzeugt nach der „Méthode Rurale“, den ich nach der Degustation nur wärmsten,...
Der bekannte TV-Moderator Günther Jauch, Besitzer des Weinguts von Othegraven in Kanzem an der Saar.

Interview mit Günther Jauch, Besitzer Weingut von Othegraven
in Kanzem an der Saar mit Weinbergen in der längsten zusammenhängenden Steillage Europas

Von Dieter Simon  ·   10 Juli 2018
Der bekannte TV-Moderator, Günther Jauch, besitzt zusammen mit seiner Ehefrau Thea das VDP Weingut von Othegraven in Kanzem an der Saar....
Katharina Staab, Deutsche Weinkönigin 2017/18, Interview:

Katharina Staab, Deutsche Weinkönigin 2017/18, Interview:
Der Konsument muss den Wein verstehen und die Leidenschaft des Winzers spüren

Von Dieter Simon  ·   04 Juli 2018
Dieses Interview mit der Deutschen Weinkönigin, Katharina Staab, führte Chefredakteur und Herausgeber bonvinitas, Dieter Simon, im Rahmen der „véritable 2018“, nach...
Was darf in keinem Weinsortiment fehlen?

Was darf in keinem Weinsortiment fehlen?
Es tut sich was beim Wein: Gäste sind anspruchsvoller geworden

Von Dieter Simon  ·   17 Oktober 2017
Dieser Beitrag ist mit Unterstützung von Gasoni.de entstanden. Erfolgreiche Gastronomien haben heutzutage auch Wein auf der Karte, ohne...
Donnafugata - das sind zuallererst die beiden leitenden Familienmitglieder: Antonio Rallo und seine Schwester, José Rallo.

Das Weingut Donnafugata: die treibende Kraft Siziliens
Traditionelles wachgeküsst – beste Weinqualitäten – viel Engagement fürs Gebiet

Von Dieter Simon  ·   06 Oktober 2017
In vielen Weinbaugebieten, die sehr gute Qualitäten bieten, gibt es „Leuchttürme“, Weingüter und Familien, die eine ganze Region mitreißen. Dazu gehört...
Interview mit Alois Lageder, Starwinzer aus Südtirol

Interview mit Alois Lageder, Starwinzer aus Südtirol
biodynamisch – Weißweine wie Gletscherwasser

Von Dieter Simon  ·   04 September 2017
Alois Lageder gilt als einer der Starwinzer Südtirols. bonvinitas führte mit ihm ein Interview. Der erste Teil erfolgte auf der „véritable“ 2017...
Steffen Christmann, Weingut Christmann, Präsident des VDP. Foto: Andreas Durst

Interview mit Steffen Christmann, Weingut Christmann, Präsident des VDP
Herkünfte als Marken und Konzentration auf unsere Stärken: Riesling und Spätburgunder

Von Dieter Simon  ·   19 Juli 2017
Im Rahmen der „véritable 2017“ in St.Martin/Pfalz, die als schönste Weinfachmesse Deutschlands gilt, führte bonvinitas dieses Interview mit Steffen Christmann, Inhaber...
Badische Winzer, die auch gehobene Qualitäten grundsätzlich nur als Landwein anbieten. Von Links: Michael Zimmer und Felix Scherer, die zusammen das Weingut Scherer in Bad Krozingen betreiben; Hanspeter Ziereisen, Weingut Ziereisen in Efringen-Kirchen.

Aufbruch zu einem anderen Qualitätsverständnis:
1. Badischer Landweinmarkt in Müllheim

Von Horst Kröber  ·   09 Mai 2017
„Keine Perfektion, und das auf höchstem Niveau“ lautet die Philosophie vom Weingut Ziereisen aus Efringen-Kirchen. Ein Widerspruch in sich? Wenn man...
Elio Altare mit Tochter Elena, die in Bamberg eine Weinagentur betreibt.

Interview mit dem italienischen Starwinzer Elio Altare
Vor allem wunderbare Barolo!

Von Dieter Simon  ·   02 Januar 2017
Elio Altare, der vielfach dekorierte Winzer aus Piemont, betreibt das Weingut Cascina Nuova in La Morra in der Barolo-Region. 1948 hatte...
-

Der Sekt zu Silvester - warum heißt dort "trocken" süß?
Und richtig knallen lassen - oder doch nicht?

Von Dieter Simon  ·   26 Dezember 2016
Der Jahreswechsel kommt, es knallen die Böller, das Feuerwerk und auch die Sekt-Korken. Schön ist, wenn es knallt, aber aus Genießergründen...
Stephan Graf von Neipperg beim Interview am 4.7.2016 in St.Martin/Pfalz. Foto: bonvinitas

Stephan Graf von Neipperg einer der erfolgreichsten Bordeaux-Winzer
Kauf der Weine nur per Subscription möglich

Von Dieter Simon  ·   22 Juli 2016
1971 erwarb Graf Joseph-Hubert von Neipperg vier Weingüter im Bordeaux-Gebiet in Saint-Emilion: Canon La Gaffelière, La Mondotte, Clos de l'Oratoire und...
Das fröhliche Wein-Spiel

Das fröhliche Wein-Spiel
Wein nach Phantasie beschreiben – Fachkenntnisse nicht nötig

Von Dieter Simon  ·   21 März 2016
Wein ist eine fröhliche Sache. „Der Wein erfreut des Menschen Herz“, steht schon in der Bibel. Wer einen guten Tropfen gekauft...
Wärmt in der kalten Jahreszeit auf dem Weihnachtsmarkt oder zu Hause: Glühwein vom Winzer.

Glühwein vom Winzer

Von Redaktion bonvinitas  ·   18 November 2015
Viele deutsche Winzer bieten zur kalten Jahreszeit Glühwein nach eigenem Rezept an.
Entdeckt die „Möselchen“ um 1900 wieder:

Entdeckt die „Möselchen“ um 1900 wieder:
Philipp Kettern – durch Dirk van der Niepoort

Von Dieter Simon  ·   07 September 2015
Einst zählten sie zu den teuersten Weinen der Welt, die leichten „Möselchen“. Doch wo sind sie geblieben? Philipp Kettern, Junior im...
Verbundkorken bestehen aus zwei Naturkorkscheiben mit einem verklebten Granulat in der Mitte.

Kampf dem Korkschmecker
Deutsche Weinproduzenten setzen immer mehr auf Schraubverschluss - zum Leidwesen der portugiesischen Korkindustrie

Von Gast  ·   15 Juli 2015
Die portugiesischen Kork-Hersteller werben um neues Vertrauen in Korken als Weinverschluss und verweisen auf verbesserte Qualitätskontrollen.
Interview mit Dirk van der Niepoort:

Interview mit Dirk van der Niepoort:
Ich bin ein überzeugter „Terroirist“

Von bonvinitas  ·   09 Juli 2015
„Individuell das machen, was man am besten kann“, lautet das Credo von Dirk van der Niepoort, der heute das 1842 gegründete...
Interview mit Gaia Gaja – Tochter von Angelo Gaja

Interview mit Gaia Gaja – Tochter von Angelo Gaja
Wein ist das Gedächtnis des Ortes, von dem er kommt

Von Dieter Simon, Chefredakteur bonvinitas  ·   08 Juli 2015
Der Wein ist das Gedächtnis des Ortes von dem er kommt, sagt Gaia Gaja, die älteste Tochter von Angelo Gaja, der...
Durbach gekrönt von Schloss Staufenberg. Der historische "Klingelberg" befindet sich rechts hinterm Schloss. Foto: bonvinitas

Der Klingelberg, Wiege des Qualitätsweinbaus in Baden?

Von Horst Kröber  ·   07 Juli 2015
Auf Schloss Staufenberg bei Durbach in der Ortenau traf sich eine illustre Gästeschar zum 4. „Klingelberger Symposium“ bei strahlendem Sonnenschein. Ein...
56 Ergebnisse - zeige 26 - 50
1 2 3

Web Analytics