Eiswein

18 Ergebnisse - zeige 1 - 18
Süßes GOLD: drei wunderbare PIWI-Dessertweine der Bergsträsser Winzer, die zu den Siegererzeugern der PIWI International Wine Challenge 2022 gehören; Weinlandschaft an der Bergstraße, Kellermeister Thomas Schmitt
Süßes GOLD: drei wunderbare PIWI-Dessertweine der Bergsträsser Winzer

die zu den Siegererzeugern der PIWI International Wine Challenge 2022 gehören

PIWI International Wine Challenges Von Dieter Simon  ·  
Zwei Eisweine und eine Auslese – wer würde nicht gerne, wenn’s passt, einen edelsüßen Dessertwein schmatzen? Mit diesen drei PIWI-Gewächsen haben sich...
Eisweinlese 2021 – noch vor Weihnachten günstiger früher Frost. Links: Bei der Winzergenossenschft Oberbergen/Kaiserstuhl; rechts: Im Weingut Dr. Hermann in Erden/Mosel.
Eisweinlese 2021 – noch vor Weihnachten günstiger früher Frost

allein in Rheinland-Pfalz hatten sich 152 Betriebe für Eiswein vorangemeldet

News Von Dieter Simon  ·  
Es braucht harten Frost für die Eisweinlese. Vorgeschrieben sind „höchstens“ -7°C bei der Lese oder noch kälter, sonst darf der Wein nicht...
Eisweinlese 2020 im südbadischen Auggen, ein Gutedel mit 174° Öchsle – Eiswein, die edelsüßen Tröpfchen!
Eisweinlese 2020 im südbadischen Auggen

ein Gutedel mit 174° Öchsle – Eiswein, die edelsüßen Tröpfchen!

Allgemein Interessantes Von Dieter Simon  ·  
In der frostigen Morgenfrühe von minus 8,5° C des 11. Januars 2021 konnten Winzer des Winzerkellers Auggener Schäf hartgefrorene Gutedeltrauben für...
Laut Befragung: Käsebrot ist unsere Nummer Eins - und abends dazu den passenden Wein – ein beliebter Genuss!
Laut Befragung: Käsebrot ist unsere Nummer Eins

und abends dazu den passenden Wein – ein beliebter Genuss!

News Von Dieter Simon  ·  
Das Käsebrot ist am beliebtesten! 6.700 Menschen hat Deli Reform in Deutschland im Januar 2020 nach ihrem meistgeliebten Brotaufstrich gefragt. Ergebnis: Deftig...
Mousse au Chocolat
Wein & Genießen Von Dieter Simon  ·  
Gut gekühlt und frisch serviert eine „Mhhh-lecker" Garantie von allen am Tisch! Ein Rezept von Vivani.
bonvinitas-Weinentdeckungen: opulenter Mosel und ein geradezu diamantener Eiswein; VDP Weingut Milz und Winzerkeller Auggener Schäf
Weinentdeckungen der Redaktion Von Dieter Simon  ·  
Dieter Simon />Meine Weinentdeckungen: Ein üppig eleganter Mosel sowie ein blitzsauberer Eiswein - entdeckt neben unseren regulären Weinbewertungen, die wir regelmäßig für...
Eisweinlese in der Pfalz in der Frühe des 22. Januars 2019 – bis 165 °Öchsle – zählt noch zum Jahrgang 2018. Hier im Weingut Nett, Neustadt. Foto: Klaus Venus
Eisweinlese in der Pfalz in der Frühe des 22. Januars 2019

bis 165 °Öchsle – zählt noch zum Jahrgang 2018

News Von Dieter Simon  ·  
Dieses Mal mussten die Winzer länger auf klirrende Kälte warten, um Eiswein einbringen zu können. Denn schon die normale 2018er Weinlese...
Zwei großartige edelsüße Weine: bonvinitas Weinbewertung 11.6.2018. Fotos: Schlossgut Hohenbeilstein Werner Kuhnle; Eisweinlese: Alexander Anlicker
Zwei großartige edelsüße Weine: bonvinitas Weinbewertung 11.6.2018

Kategorie 4 – Eiswein und Riesling-Auslese

Beste Weine je bonvinitas Bewertungstermin Von Dieter Simon  ·  
Sehr gut gefallen haben unseren neutralen Prüfern, die selbstverständlich in blind bewerten, diese beiden edelsüßen Tropfen....
Vom Gewinner: Winzerkeller Auggener Schäf, hier mit Geschäftsführer Thomas Basler und Kellermeister Andreas Philipp.
Weinentdeckungen der Redaktion Von Dieter Simon  ·  
Redaktionsentdeckungen: Ich hatte mir Muster der beiden erstplatzierten Wein beim Gutedel-Cup 2018 in den Kategorien Kabinett sowie Edelsüß, je belegt vom...
Eisweinlese im Weingut Lustig, im Weinviertel, am 2.12.2017 ab 4 Uhr in der Frühe bei Traktorlicht.
News Von Dieter Simon  ·  
In Folge der eiskalten Nächte Ende vergangenen Februars haben wir deutschlandweit sowie in Österreich über 2.000 Winzern angefragt: „Wer hat die...
Eisweinlese im Morgengrauen bei eisiger Kälte im Weingut Jürgen Ellwanger, Winterbach
News Von Dieter Simon  ·  
Die frostigen Temperaturen der letzten Nächte boten optimale Rahmenbedingungen für die Lese von Trauben für Eiswein. Dies wurde...
Eisweinlese in der Pfalz
Eisweinlese in der Pfalz

Mehrere Weingüter haben Eisweine gelesen

News Von Dieter Simon  ·  
Das lange Warten hat sich gelohnt: In der Nacht auf vom 29. auf den 30. November 2016 konnten mehrere Pfälzer Weingüter...
Dank vieler Helfer ging die Eiswein-Lese im Kloster Pforte am 19. Januar zügig voran.
News Von Redaktion bonvinitas  ·  
Kloster Pforta meldet nach der Eiswein-Lese höchstes Mostgewicht des Jahrgangs in Deutschland.
Winzer in mehreren deutschen Anbaugebieten konnten Eiswein lesen. Die Erntemenge ist gering, die Oechsle-Grade erreichten teilweise aber Rekordwerte.
News Von Redaktion bonvinitas  ·  
Früh aufstehen hat sich gelohnt: Weingüter in mehreren Anbaugebieten haben gefrorene Trauben für die besondere Spezialität gelesen.
News Von Dieter Simon  ·  
Trockenbeerenauslese am Zeller Abtsberg. Frühlingshafte Wintertemperaturen lassen Hoffnung auf Eiswein zunichte werden. Es wird wohl kaum 2013er Eiswein geben....
Eisweinlese in der Frostnacht 8./9. Dez. 2012
Eisweinlese in der Frostnacht 8./9. Dez. 2012

Zum Beispiel im Weingut Bös im badischen Malsch

News Von Dieter Simon  ·  
In der genannten frostigen Nacht wurde in Deutschland von etlichen Winzern, die darauf spekuliert hatten, Eiswein gelesen, so auch im Weingut...
Christian Heußler macht den besten Grauburgunder

Sieger in der Wein Kategorie 2 beim internatinalen Grauburgunder-Preis 2012

News Von Dieter Simon  ·  
Mit einem 2011 Grauburgunder Qualitätswein trocken holte das Weingut Christian Heußler aus Rhodt unter Rietburg / Pfalz den ersten Platz in...
Eiswein
Weinwissen Von Dieter Simon  ·  
Eiswein gibt es nur, wenn die Temperaturen bei der Lese unter minus 8 C° liegen. Das ist bezeichnungsrechtlich so festgelegt. Der...
18 Ergebnisse - zeige 1 - 18

Select your language

Web Analytics