Wein & Genießen

288 Ergebnisse - zeige 251 - 275
« 1 ... 9 10 11 »
Reihenfolge
Duett von Lachs und Thunfisch, Restaurant das kleine Schwarze

Duett von Lachs und Thunfisch
Ein Rezept von Manfred Schwarz

Von Dieter Simon  ·   07 April 2015
Wie wäre es mit einer netten Vorspeise aus Lachs und Thunfisch ? Dieses asiatisch angepasste Gericht hat uns der bekannte Koch...
Bachsaiblingsfilet.

Bachsaiblingsfilet mit heimischen Karotten und Kerbel

Von Dieter Simon  ·   23 März 2015
Dieses Rezept, dass uns Gastgeber Daniel Dobitsch aus dem Hotel Castel in Südtirol geschickt hat, kommt gerade recht. Ein klassisches Fischrezept,...
Lasagne vom Seeteufel

Lasagne vom Seeteufel
- ein Rezept vom Kaiserhof, Ellmau

Von Dieter Simon  ·   09 März 2015
Der Name klingt spannend: dieses Gericht hat wenig mit einer traditionellen Lasagne gemein, und sieht doch lohnend aus. Nachkochen lohnt sich...
Kalbsbrust mit Bohnenragout und Kartoffelstampf (Foto: Markus Hemmerich)

Kalbsbrust von Thomas Merkle
mit Bohnenragout und Kartoffelstampf

Von bonvinitas  ·   16 Februar 2015
Das heutige Rezept kommt aus dem Kaiserstuhl, und zwar aus Merkles Restaurant in Endingen. Dort steht Koch und Restaurant-Besitzer Thomas Merkle...
Miéral-Perlhuhn an Vinaigrette von Norciatrüffeln mit Blumenkohl und Micro Leaf
Rezept von Kai Schneller, Küchenchef im Restaurant „Silberdistel“ mit Michelin-Stern, im 5-Sterne-Resort „Sonnenalp“ in Ofterschwang/Allgäu. Sehr raffiniert! Erfordert etwas Übung, lohnt...
Das österreichische Weinkochbuch

Das österreichische Weinkochbuch

Von Horst Kröber  ·   11 Dezember 2014
O´brasselte Fledermaus mit Zweigeltschalotten, Erdäpfelpaunzen, Brezenschmarren, oder Rotgipfler und Gemischter Satz. Da hört sich doch an wie aus einer anderen Welt,...
Verlag Thorbecke; 24,99 €

Genießerbuch-Neuerscheinung:
Die Winter-Weihnachtszauber-Küche

Von Horst Kröber  ·   19 November 2014
Wenn einem beim Blättern in einem Buch schon das Wasser im Munde zusammenläuft, wenn man neugierig umblättert, voller freudiger Erwartung was...
Seezunge mit Jakobsmuscheln von Gutbert Fallert, Talmühle, Sasbachwalden, Michelin Stern;  Foto: bonvinitas, Dieter Simon

Fisch & Wein
Immer nur weiß – oder auch Rot?

Von Dieter Simon  ·   18 August 2014
Über Jahrzehnte, vielleicht sogar Jahrhunderte, gab es für den kombinierten Genuss von Wein und Fisch nur eine einzige scheinbar gültige, dafür...
Wildlachs im Kräutermantel

Wildlachs im Kräutermantel
mit Crème fraîche und Kaviar d’Aquitaine

Von bonvinitas  ·   02 Juni 2014
Rezept aus dem berühmten „Louis C. Jacob“, Hamburg, Elbchaussee - Küchenchef Thomas Martin, zwei Michelin Sterne! 
Zander mit Froschschenkel gebraten  auf Kartoffel-Knoblauchpüree
Rezept: Daniel Fehrenbacher, „Adler“ in Lahr-Reichenbach, Michelin-Stern! 
Mousse und Tatar von geräucherten Stör  mit Limonenvinaigrette und Imperial-Kaviar. Foto: Hotel Traube Tonbach
Mousse und Tatar von geräucherten Stör mit Limonenvinaigrette und Imperial-Kaviar.
Marinierter Spargel mit Tomatenvinaigrette, Basilikum und Parmesan
Ein leckeres Spargelrezept von einem der renommiertesten Thermenhotel Österreichs – dem Ronacher.
Gebeizte Forelle mit grünem Spargel
Der Hit ist die erdig schmeckende Pumpernickelerde, die sich auf der Zunge geradezu spannend mit der gebeizten Forelle kombiniert, das Ganze...
Weißer Stangenspargel in Butter geschmort mit Kaisergranat & Wildkräutern
Ein leckeres Spargelrezept vom Restaurant Brunnauer im Magazin, Salzburg.
Spargelsalat Schwäbisch mit emulgierter Spargel-Vinaigrette, Brunnenkresse und Schwarzwurstbrösel. Foto: Burg Staufeneck

Spargelsalat Schwäbisch

Von Dieter Simon  ·   14 März 2014
Spargelsalat Schwäbisch mit emulgierter Spargel-Vinaigrette, Brunnenkresse und Schwarzwurstbrösel, eine frühlingshafte Vorspeise. Rezept von Burg Staufeneck.
Wein zu Spargel - Grauer Burgunder vom Weingut Domtalhof

Wein zu Spargel - Grauer Burgunder
vom Weingut Domtalhof

Von bonvinitas  ·   13 März 2014
Grauburgunder ist eine Weißweintraube, obwohl die Haut der Beeren rötlich gefärbt ist.
Wein zu Spargel - 2013 Sinzheimer Frühmessler Weißburgunder, trocken
Ein frischer, frühlingshafter Weißburgunder, wie gemacht zu Stangenspargel klassisch mit Sauce hollandaise, Schinken, Kartoffeln oder Pfannkuchen.
Wein zu Spargel - Iphöfer Kronsberg Silvaner Kabinett, trocken
Die Lage Iphöfer Kronsberg ist klassifiziert als Große Gewächslage und gehört zu den fränkischen Spitzenlagen.
Wein zu Spargel - Marbacher Neckarhälde Trollinger Blanc de Noir 2012 QbA , halbtrocken

Wein zu Spargel - Marbacher Neckarhälde
Trollinger Blanc de Noir 2012 QbA , halbtrocken

Von bonvinitas  ·   12 März 2014
Ein aus terrassierten Steillagen des Neckars weißgekelterter Trollinger
Wein zu Spargel - 2013 Auggener Gutedel, trocken

Wein zu Spargel - 2013 Auggener Gutedel, trocken

Von bonvinitas  ·   11 März 2014
„Wein zu Spargel“ 2013 Auggener Gutedel, trocken Deutscher Qualitätswein, Baden - Winzerkeller Auggener Schäf  
Wolfenweiler St. Laurent trocken. Foto: ds-press

Für den vorweihnachtlichen Kamin- oder Plauderabend:
2011 Wolfenweiler St. Laurent

Von Dr. Dieter Simon  ·   06 Dezember 2013
Im Vorfeld des großen Festes kommen in der dunklen Jahreszeit die gemütlichen Kamin- oder einfach nur Plauderabende. Dazu...
2012 Durbacher Klingelberger „1782“ trocken von Andreas Männle: Ein Gedicht zu Lachs und Kaviar.

Edel zu Lachs und Kaviar:
2012 Durbacher Klingelberger „1782“ trocken von Andreas Männle

Von Dieter Simon  ·   05 Dezember 2013
Zu Weihnachten darf es schon das Besondere sein wie frischer Lachs oder gar Kaviar als Vorspeise. Man gönnt sich ja sonst...
Kombiniert mit trockenem Grauburgunder, wie 2012 Burkheimer Feuerberg von den Burkheimer Winzern oder 2012 Durbacher Bienengarten vom Weingut Andreas Männle

Gebeizte Forelle – ein raffinierter Genuss
gekonnt kombiniert mit trockenem Grauburgunder

Von Dr. Dieter Simon  ·   04 Dezember 2013
Der Hit ist die erdig schmeckende Pumpernickelerde, die sich auf der Zunge geradezu spannend mit der gebeizten Forelle kombiniert, das Ganze...
Raffiniert kombiniert mit einem flotten Sauvignon blanc vom Weingut Reiterer aus der österreichischen Weststeiermark.

Ente – raffiniert mit bitterer Orangenmarmelade
gekonnt kombiniert mit Sauvignon blanc

Von Dr. Dieter Simon  ·   03 Dezember 2013
Natürlich denkt bei weihnachtlichem Geflügel jeder an die Gans. Ist ja Tradition. Aber warum nicht Ente? Denn...
Klassisch kombiniert mit badischem Spätburgunder Rotwein

Absolut weihnachtlich: Rehrücken
klassisch kombiniert mit Spätburgunder Rotwein oder Merlot

Von Dr. Dieter Simon  ·   02 Dezember 2013
Weihnachten – Tannennadelduft. Was läge näher, als einen schönen Rehrücken zu genießen, gekonnt kombiniert und untermalt von...
288 Ergebnisse - zeige 251 - 275
« 1 ... 9 10 11 »

Select your language

Web Analytics